Irgendwie schien es am Freitag beim CSIO5*-Turnier im französischen La Baule für die deutschen Starter nicht so richtig zu passen. Sowohl beim Prix Bouygues Immobilier über 1,45 m als auch im anschließenden Grand Prix Longines über 1,60 m schaffte es kein von ihnen ganz vorne mitzureiten. Nur Markus Beerbaum schaffte es überhaupt in die Platzierungsränge. Bis zum entscheidenden Nationenpreis am Sonntagmittag ab 13 Uhr ist also noch Steigerungspotenzial zu erhoffen.
Das 1,45 m-Springen am Freitagvormittag gewann Gudrun Patteet auf Sea Coast Atlantic vor dem Franzosen Emeric George auf Rocker D’Ysieux und dem Schweizer Paul Estermann auf Chiccago K Ch. Gut zehn Sekunden langsamer als die Siegerin, aber mit einem sauberen Nullfehlerritt platzierte sich Markus Beerbaum mit Charmed (Chacco-Blue x Plural) auf Rang neun. Bei Marcus Ehning fielen mit Pret A Tout zwei Stangen, die restliche deutsche Mannschaft Meredith-Michaels Beerbaum mit Samurai, Holger Hetzel mit Legioner und Maurice Tebbel mit Chaccos‘ Son beendete den Parcours vorzeitig.
Den anschließenden Grand Prix holte sich im Stechen der Franzose Patrice Delaveau auf Aquila HDC vor dem nach seinem schweren Sturz wieder genesenen US-Amerikaner Kent Farrington auf Gazelle und noch einmal Gudrun Pattet, diesmal auf Sea Coast Just The Music. Hier bremste ein Abwurf im Umaluf Markus Beerbaum auf Cool Hand Luke aus, aber immerhin wurde es wieder Rang neun, diesmal vor Paul Estermann auf Curtis Sitte.
Das komplette Ergebnis des 1,45 m-Springens hier
Das komplette Grand Prix Ergebnis hier