Publikumsliebling Janne Friederike Meyer-Zimmermann darf auf keinen Fall fehlen, Christian Ahlmann reist am liebsten mit der ganzen Familie an, Carsten Otto Nagel gehört schon fast zum Inventar und auch der Vorjahressieger des Großen Preises von Neumünster, Philip Rüping, will in diesem Jahr wieder in den Holstenhallen angreifen. Die Spannung steigt vor Schleswig-Holsteins internationalem Pferdesportevent – Reiter und Reiterinnen aus 20 Nationen sorgen vom 15. bis 18. Februar bei den VR Classics in Neumünster mit vier Weltranglistenspringen und der FEI World Cup Dressage für sportliche Highlights.
In den Holstenhallen geht es vier Tage lang um rund 370.000 Euro Preisgeld, um Weltranglistenpunkte, Prestige, Weltcup-Qualifikation und pure Freude am Pferdesport. Gekrönt wird das Ereignis durch ein besonderes Jubiläum, denn der Show-Wettbewerb der Volksbanken Raiffeisenbanken & easy Credit wird 25 Jahre alt. Dann zeigen sich die Reit- und Fahrvereine von Schleswig-Holstein von der unterhaltsamsten Seite.
Für die Springreiter geht es in den Holstenhallen um mächtig viel Prestige. Den Großen Preis der Volksbanken und Raiffeisenbanken zu gewinnen – das versuchen in diesem Jahr auch die lokalen Helden wie Derby-Sieger Nisse Lüneburg und der international erfolgreich reitende Jörg Naeve. Allein vier Mal werden Weltranglistenpunkte gesammelt. Das beginnt schon am Freitagabend mit dem Voigt Logistik Cup – Höhepunkt des zweiten Turniertages. International wird es schon am Freitagnachmittag mit der ersten Qualifikation der Youngster-Tour. Den jungen Pferden folgt am Freitag das Internationale Eröffnungsspringen im Preis der TRG Holstenhalle Neumünster.
In drei Hallen und im Foyer der Holstenhallen können sich Teilnehmer und Besucher begegnen und das wird gern genutzt. Wer gerade noch in Halle 1 für Furore sorgte, ist wenig später schon in Halle 5 beim Kaffee anzutreffen. Dort kann man auch ganz bequem auf einer Videoleinwand den Sport in Halle 1 verfolgen oder einen Blick auf den Abreiteplatz riskieren. Neumünsters VR Classics, die seit mehr als vier Jahrzehnten maßgeblich von den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein begleitet werden, sind ein absoluter In-Treffpunkt. Aus 15 Branchen kommen 90 Hersteller und Anbieter für alles, was das Herz begehrt – sei es nun Mode oder auch Reitsportbedarf und Kunst. Von der ersten Minute an ist die Ausstellung in den Halle 4+5 geöffnet und lädt zum Bummeln ein.
SCHNELL KARTEN SICHERN
Tickets gibt es in drei Kategorien und zusätzlich auch Stehplatzkarten. Telefonisch können Karten unter der Nummer 04321/755421 bestellt werden, online buchen kann man unter der e-mail-adresse tickets@vr-classics.de
Infos zu den VR Classics gibt es im Internet unter www.pst-marketing.de