Neue Drei-Wochen CSI-Tour auf Rasen und Sand in De Peelbergen
So sieht es aus der Luft aus: Das Equestrian Centre im niederländischen Kronenberg Foto: Euestrian Centre de Peelbergen

Neue Drei-Wochen CSI-Tour auf Rasen und Sand in De Peelbergen

eingetragen in: Allgemein | 0

Das Equestrian Centre de Peelbergen im niederländischen Kronenberg startet vom 29. März bis 15. April in die neue Frühlingstour. Es ist dort die erste internationale Drei-Wochen-Tour für Springreiter. Insgesamt lockt in dem CSI ein Preisgeld in Höhe von 300.000 Euro sowie die Möglichkeit, Fünfjährige in der Youngster-Tour zu präsentieren. Außerdem sind zwei zusätzliche internationale Springen in den Kalender 2018 in Kronenberg aufgenommen worden.

Frank Laenen, der Manager des Equestrian Centre de Peelbergen, sagt dazu: „Die Finals der bevorstehenden CSI-Springen werden in der Rasen-Arena stattfinden, die mit einer Drainage ausgestattet ist und von Agterberg vorzüglich gepflegt wird. Die Möglichkeit, fünfjährige neben den Sechs- und Siebenjährigen in einer Youngster-Tour zu starten, ist sehr gut angenommen worden. Genauso wie die Möglichkeit, sowohl auf Rasen als auch auf Sand zu springen.“

„Mit dieser Drei-Wochen-Tour wollen wir ein Gesamtpaket anbieten für die Reiter, die Grooms und die Pferde, die zwischen den verschiedenen Starts  vor Ort bleiben können. Zum Bespiel ist es möglich, die Pferde auf den Plätzen drinnen und draußen zu trainieren, außerdem haben wir tolle Ausreit-Möglichkeiten im Wald nur wenige Meter von der Anlage De Peelbergen entfernt. Wir sind in der Lage, tolle Sportmöglichkeiten anzubieten, exzellente Trainings-Bedingungen und großartige Unterbringung für einen Drei-Wochen-Aufenthalt.“

Die Erweiterung von einer Zwei- zu einer Drei-Wochen-Tour ist nicht die einzige Neuerung im Turnierkalender von De Peelbergen. Zum ersten Mal wird das Equestrian Centre vom 15. bis 17. Juni Gastgeber für die Para-Dressurreiter mit einem CDEP3*-Turnier sein. Und das erste Mal ist ein CSI nach der Freiluftsaison geplant für die Zeit vom 18. bis 28. Oktober.

Die Daten für alle Veranstaltungen, weitere Details unter www.peelbergen.eu:

29. März – 15. April                           CSI1*, CSI2*, CSIYH1*
19. – 22. April                                    CAI3*-H1, CAI3*-H2, (CAI3*-H4 WCupQ)
4. – 6. Mai                                          CCIP1* (A), CIC1*, CIC2*
15. – 17. Juni                                     CPEDI3* (A)
21. – 24. Juni                                     CSI1*, CSI2*, CSIYH1*
28. Juni – 1. Juli                                CSICh-A, CSIJ-A, CSIP, CSIU25-A, CSIY-A
2. – 5. August                                    CSI1*, CSI2*, CSIYH1*
28. August – 2. September               CH-M-A 1, CH-M-PEA
6. – 9. September                             CSI1*, CSI2*, CSIYH1*
25. – 28. Oktober                              CSI1*, CSI2*, CSIYH1*
15. – 25. November                          CSI1*, CSI2*, CSIYH1*