Bei GCL werden aus Löwen Adler, Freunde und Bären verschwinden
Muss sich kein neues Reitjacket anziehen: Daniel Deusser bleibt einer der Shanghai Swans Foto: spring-reiter.de

Bei GCL werden aus Löwen Adler, Freunde und Bären verschwinden

eingetragen in: Allgemein | 0

Die neue Global Champions League Saison wirbelt die Mannschaften kräftig durcheinander und hat manchen Reiter heimatlos gemacht. Die Moscow Bears und Mexico Amigos aus dem 2017-Aufgebot sind ersatzlos gestrichen, dafür sind Prague Lions und New York Empire neu dazu gestoßen. Aus den Berlin Lions wurden Berlin Eagles und aus den Hamburg Diamonds Hamburg Giants.

Elf deutsche Reiter werden auch 2018 wieder in der lukrativen Serie starten: Der Stall Beerbaum mit Boss Ludger, Philipp Weishaupt und Christian Kukuk firmiert jetzt als Berlin Eagles, Marco Kutscher und Guido Klatte, die 2017 mit Ludger Beerbaum und Christian Kukuk noch gemeinsam als Cannes Stars antraten, sind nicht mehr bei der Champions League dabei. Christian Ahlmann war ohne Mexico Amigos heimatlos, ist in der neuen Saison statt dessen im neuen Team Scandinavian Vikings. Daniel Deusser reitet unverändert für die Shanghai Swans, 2017-Mitreiterin Janne Friederike Meyer-Zimmernann ist 2018 nicht mehr dabei. Die Cascais Charmes waren 2017 mit David Will, Andreas Kreuzer, Nicola Pohl und und Philip Houston noch ein fast rein deutsches Team, wovon 2018 nur noch Philip Houston übrig geblieben ist. David Will hat beim New York Empire eine neu Heimat gefunden, die anderen Beiden sind nicht mehr dabei. Marcus Ehning tritt unverändert für Valkenswaard United an, jetzt unterstützt von Maurice Tebbel. Laura Klaphake bleibt die U-25-Reiterin bei den St Tropez Pirates, während Holger Wulschner erstmals ins Geschehen eingreift, bei den neuen Prague Lions.