Young Riders Academy startet in die 5. Runde mit drei deutschen Kandidaten

eingetragen in: Allgemein | 0

In einer Woche, am Freitag 6. April, beginnt in Arezzo wieder die Auswahl, wer in der fünften Runde bei der Young Riders Academy dabei sein darf. Das zweite Mal wird im Mai beim Pferdefestival in Redefin selektiert. Zwölf nationale Verbände haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Prüfungen nominiert: 26 vorzügliche Nachwuchsreiter aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Ungarn, Irland, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Polen, Russland, der Schweiz und Großbritannien stellen sich den strengen Augen ihrer Prüfer: Jean Maurice Bonneau, Dirk Demeersmann, Emile Hendrix und Sven Holmberg. Am Ende werden voraussichtlich zehn Glückliche übrige bleiben, die von internationalen Koryphäen in allem geschult werden, was künftige Champions wissen und können müssen.

Für Deutschland gehen in diesem Jahr drei Reiter an den Start ihn diesem Auslese-Verfahren: Maximilian Lill, Vanessa Borgmann und Christopher Kläsener. Sie folgen auf Kendra Claricia Brinkop, Guido Klatte und Niklas Krieg, die 2017 zum Akademie-Team gehörten. Ihre Konkurrentinnen sind unter anderem die beiden Niederländerinnen Lisa Nooren und Sanne Thijssen.

Breido Graf Rantzau, FN-Präsident und Vorstandsmitglied der Young Riders Academy, zog ein erstes Zwischenfazit: „Heute, nach fünf Jahren, können wir schon sehr zufrieden sein. Am Anfang dieses Abenteuers hätten wir nie geglaubt, solche Ergebnis zu erzielen, mehrere Medaillen bei den Young Riders Europameisterschaften und, im Sommer, vier Reiter, die ihre Nationen während der Senioren Europameisterschaft in Göteborg repräsentiert haben. Mit jungen Talenten zu arbeiten, ist wirklich toll, irgendwie ist es für einen selbst eine Art Jungbrunnen.“

Und Eleonora Ottaviani, ebenfalls Vorstandsmitglied und Gründerin der Young Riders Academy, wünschte „all diesen neuen Talenten viel Glück“, gemeinsam mit Academy-Sport-Director Sven Holmberg.