Der Karfreitag fing schon am frühen Morgen gut an für Daniel Deusser: Um 8 Uhr platzierte er sich im CSI3* über 1,35 m mit dem achtjährigen Hengst Mandrake (Magyco x Cento) auf Rang drei – hinter Dominique Hendrickx auf Tintin d’Avifauna Z und Maia Stange Rosholm auf Queen Lady.
Um 9.30 Uhr startete die nächste Prüfung, ein CVSI3*-Zwei-Phasen-Springen über 1,40 m. Und Daniel Deusser wurde – wieder Dritter: mit Equita Van T Zorgvliet (Cassini x Darco). Auf Rang eins platzierte sich Gregory Wathelet mit Full House Ter Linden Z vor Nicole Pavitt mit Gemmarco.
Nächstes Springen um 11.40 Uhr: ein CSI3* über 1,45 m. Und – nein – nicht Dritter, sondern Zweiter: Daniel Deusser, diesmal auf Killer Queen Vdm (Eldorado Vd Zeshoek x For Pleasure). Sieger in dieser Prüfung wurde Gregory Cottard auf Une Futee de WY.
Mit den Siebenjährigen ging es um 14.10 Uhr weiter, in einem Zwei-Phasen-Springen: Jetzt begann die Karfreitags-Phase von Harm Lahde in Belgien: Siebter mit Oak Grove’s Darshan (Diamant de Semilly x Baloubet du Rouet).
Um 15.40 Uhr startete das CSI2*-Zwei-Phasen: Sechster Harm Lahde auf Oak Grove’s Flickering Star (Flipper D’Elle x Quick Star).