FEI World Cup Finale: Die Startliste ist online!
Muss als erster Deutscher an Position 22 an den Start: Daniel Deusser mit seinem Cornet D'Amour. Foto: Stefano Grasso

FEI World Cup Finale: Die Startliste ist online!

Nur noch ein paar Stunden, dann wird es für Daniel Deusser und Marcus Ehning ernst: Um 20.30 Uhr startet die erste Runde im FEI World Cup Finale in Paris. Daniel Deusser und sein 15jähriger Cornet D’Amour (v. Cornet Obolensky) reiten als 22 in die Accor Hotels Arena ein. Marcus Ehning und Cornado NRW (v. Cornet Obolensky) gehen als Vorletzte (36) in den Parcours. Die erste Wertungsprüfung ist ein Zeitspringen über 1,60 m, die einzige ohne Stechen und/oder 2. Umlauf. Wie immer bei Zeitspringen werden Fehler/Abwürfe in Zeit umgerechnet: vier Sekunden pro Abwurf.

Von den 37 Reitern aus 18 Nationen dürfen morgen (Freitag) alle um 20.30 Uhr in die zweite Finalrunde starten, die nicht in der ersten Runde am Donnerstag ausgeschieden sind bzw. aufgegeben haben. Gestartet wird in der umgekehrten Reihenfolge des heutigen Ergebnisses. Diesmal geht es nach Fehler/Zeit über 1,50 m bis 1,60 m hohe Sprünge mit – bei Bedarf – einmaligem Stechen.

Der Sonnabend ist der Erholung der Pferde gewidmet – und dem zweiten Vet-Check am Nachmittag, ab 17.30 Uhr, ob alle noch fit genug für die gewaltige Herausforderung am Sonntag sind.

Für die 30 Besten nach dem Zwischenstand von Freitagabend ertönt am Sonntag um 14 Uhr wieder die Startglocke – und wenn einer inzwischen ausgefallen ist oder verzichtet, gibt es auch keinen Nachrücker. Ausdrücklich ein Grand Prix Kurs über 1,50 m bis 1,60 m wartet auf die Starter in dieser ersten Runde des endgültigen Finales. Genauso viele Hindernisse mit gleicher Parcourslänge, aber alles mit höherem Schwierigkeitsgrad aufgebaut, warten dann ab 16.35 Uhr auf die besten 20 Reiter-Pferd-Paare. Und wenn dann immer noch zwei oder mehrere am Ende mit gleicher Gesamtpunktzahl an der Spitze stehen, gibt es sogar nach dieser Marathon-Tortur noch ein Stechen über sechs Sprünge.