KWPN, Oldenburger und Westfalen führen Weltrangliste der Springpferde-Zucht an
Zweiter in der Weltrangliste der erfolgreichsten Pferde: Cornado NRW unter Marcus Ehning Foto: Stefano Grasso/LGCT

KWPN, Oldenburger und Westfalen führen Weltrangliste der Springpferde-Zucht an

eingetragen in: Allgemein | 0

Der Weltzuchtverband (WBFSH) hat seine neue Rolex Weltrangliste fertig gestellt. Auf Platz eins der Pferde steht jetzt mit deutlichem Abstand zur Konkurrenz der 14jährige KWPN-Wallach Zinius (Nabab de Reve x Kannan) aus dem Zuchtstall W. M. A. Everse in Waddinxveen, der unter seinem Reiter Harrie Smolders in der Zeit vom 01.10.2017 bis zum 31.03.2018 auf den Turnieren der Welt 1105 Punkte sammelte. Er löst an der Spitze das Belgische Warmblut Halifax van het Kluizebos ab, der auf Rang 212 abgerutscht ist.

Zweiter in der aktuellen Rangliste ist der 15jährige Westfalen-Hengst Cornado NRW (Cornet Obolensky x Acobat) aus der Zucht von Antonius Schulze-Averdiek, der mit Marcus Ehning zu alter Form zurückgefunden hat und 810 Punkte sammelte. Auf den Plätzen drei und vier folgen die beiden erfolgreichsten Oldenburger, beide aus der Zucht der Schockemöhle-Gestüts Lewitz: der elfjährige Wallach Chacanno (Chacco-Blue x Kannan), der Anfang des Jahres aus dem Beritt von Henrik von Eckermann zu Paul Schockemöhles Bereiter Patrick Stühlmeyer wechselte, und der 14jährige Hengst Royce (Cafe au Lait x Grandilot), der unter seiner Reiterin Margie Goldstein-Engle am 31. März den Grand Prix von Wellington gewonnen hat.

Mit dem überragenden Zinius vorneweg brachte es der Zuchtverband KWPN mit seinen sechs besten Springpferden auf 4147 Punkte. Der Zuchtverband Oldenburg-International folgt relativ eng mit 4012 Punkten auf Rang zwei vor dem Westfälischen Pferdestammbuch mit 3733 Punkten. Die bei der vorherigen Wertung deutlich führenden BWP-Pferde, diesmal unter anderem Gancia de Muze und Inca Boy, belegten diesmal mit 3585 Punkten den vierten Rang vor dem Stud Book du Cheval Selle Francais. Erst auf Rang sechs folgen die Holsteiner mit 3200 Punkten, vor allem dank des Vererbers Casall.

Die komplette WBFSH-Liste der Springpferde hier

Die komplette Liste der Springpferde-Zuchtverbände hier