Kara Chad gewinnt Die Badenia, Ehrung für Sönke Sönksen
Ehrung einer Legende, nicht nur des Maimarkt-Turniers: Sönke Sönksen und Turnierchef Peter Hofmann Foto: spring-reiter.de

Kara Chad gewinnt Die Badenia, Ehrung für Sönke Sönksen

eingetragen in: Allgemein | 0

Seit 1964 gibt es das Maimarkt-Turnier in Mannheim, seit 1964 ist der Große Preis, genannt Die Badenia, der krönende Abschluss am Dienstag und seit 1964 ist einer immer dabei: die Dithmarscher Reiter- und Trainerlegende Sönke Sönksen, erst als Reiter, später als Richter. Am 2. März war er 80 Jahre alt geworden und die Mannheimer ehrten ihn jetzt während einer Pause in der Badenia für seine Treue noch einmal besonders – unter anderem mit dieser Verpflichtung: Solange er die Stufen zum Richterturm hoch schaffe, bleibe er Richter beim Maimarkt-Turnier. Selbst ein hartgesottener Dithmarscher muss da mit seiner Rührung kämpfen.

Das Springen selbst ging über einen 1,60 m  Parcours und lockte nicht nur mit hohem Preisgeld, sondern auch mit Longines Ranking-Punkten und der Qualifikation für die Weltreiterspiele in Tryon. Entsprechend hatte Parcoursbauerin Christa Jung mit ihrem Team alles so hingezirkelt, dass erst Gerrit Nieberg als 15. Starter die erste Nullrunde schaffte.

Am Ende galoppierten acht Reiterinnen und Reiter fehlerfrei ins Stechen, und wie beim Preis von Mannheim am Tag zuvor machten zwei Amazonen den Sieg unter sich aus. Kara Chad aus der kanadischen Olympiastadt Calgary holte sich mit der elfjährigen KWPN-Stute Carona (Untouchable x Silverstone) den Sieg und die 16.250 Euro Gewinnprämie vor der Tschechin Emma Augier de Moussac auf der nächsten KWPN-Stute Diva (No Limit x TicalluxVerte).

Gerrit Nieberg, der als Erster gezeigt hatte, dass der Umlauf fehlerfrei funktioniert, wurde mit Contagio (Colman x Lordanos) als bester Deutscher Vierter vor Hans-Dieter Dreher auf Berlinda (Berlin x Gento).

Das komplette Ergebnis hier