Hermann Pferdestollen – wenn aus einem leidigen Thema Spaß wird
Sicher über jedes Hindernis mit den richtigen Stollen Foto: Hermann Pferdestollen

Hermann Pferdestollen – wenn aus einem leidigen Thema Spaß wird

eingetragen in: Allgemein | 0

Jeder Spring- und Vielseitigkeitsreiter kennt sie und weiß sie im Laufe seiner Karriere im Reitsport zu schätzen: Pferde- bzw. Hufeisenstollen. Besonders auf Turnieren und im Training, aber auch im Winter bei Schnee und Eis sind sie unverzichtbar, um ein Aus- oder Wegrutschen des Pferdes zu verhindern. Der sichere Halt auf jedem Untergrund hat für Pferd und Reiter höchste Priorität. Abhilfe verschaffen hier spezielle Stollen, die in die vorgefertigten Hufeisenlöcher geschraubt werden. Der Vorteil von Schraubstollen im Vergleich zu fest integrierten Stollen liegt ganz klar in der flexiblen Anwendung:  Sie werden nur bei Bedarf verwendet und können danach ganz leicht wieder entfernt werden.

Und doch ist es für die meisten Reiter/-innen eher ein leidiges Thema, denn rostige Gewinde und Stollen, mühseliges Handling, Verletzungen oder auch Stollenverlust bringen eher unerfreuliche Gedanken mit sich. Aus diesem Grund hat das Team von Hermann Pferdestollen 100% rostfreie Stollen und zusätzlich ein innovatives, multifunktionales Werkzeug entwickelt, um so eine einfache, schnelle und sichere Handhabung zu garantieren.

Für jeden Untergrund gibt es dabei verschiedene Stollentypen, um eine ideale Bodenhaftung zu erreichen und nicht zuletzt die Gesundheit von Pferd und Reiter zu schützen. Nur durch maximalen Halt bei Sprung und Landung können Verletzungen oder Stürze verhindert werden. Hierfür wurden drei Stollentypen entwickelt, um jegliche Bodenverhältnisse abzudecken: Universalstollen als Allrounder für jeden Untergrund, Rasenstollen mit einer spitzeren Bauart für maximalen Halt bei weicheren Böden und H-Stollen mit spezieller Geometrie für schlammige und matschige Böden, insbesondere bei Regen. Jeder Stollentyp ist wiederum in verschiedenen Formen und Ausführungen erhältlich, je nach persönlicher Vorliebe. Zusätzlich sind speziell konzipierte, flache Blindstollen erhältlich, welche das Gewinde vor Dreck und Beschädigung beim Transport schützen.

Alle Stollen sind mit einem selbstschneidenden Gewinde ausgestattet, sodass dieses beim Eindrehen gleichzeitig gereinigt wird. Dank der konstruktiv perfekt angepassten Gewinde ist die Verlustrate von Stollen nahe null. Durch die hochfesten, rostfreien Materialien wird eine deutliche längere Haltbarkeit und Nutzungsdauer als bei herkömmlichen Pferdestollen erreicht. Das ist wirtschaftlicher und schont dabei die Umwelt, denn alle Stollen sind vollständig recycelbar.

Mit dem innovativen Steckschwenkschlüssel, welcher mit verschiedenen Aufsätzen und Werkzeugen bestückt werden kann, ist sowohl das Reinigen der Gewinde, als auch das Ein- und Ausdrehen der Stollen so leicht und angenehm wie noch nie.

Viele Reitsportler aus den klassischen Disziplinen Springen, Vielseitigkeit, Fahren sowie im exklusiven Polosport setzen Hermann Pferdestollen bereits erfolgreich ein.

Die Stollen und Werkzeuge sind einzeln oder als praktisches Set im hochwertigen Aluminium-Koffer erhältlich. Zusätzlich gibt es aktuell eine Sonderedition in der Trendfarbe Pink.

Mehr interessante Infos zu Stollen, Koffer und Zubehör finden Sie auf www.hermann-pferdestollen.de, Facebook und Instagram.