Die zweite Nationenpreis-Etappe für die besten europäischen Teams der Division 1 (nach Samorin Ende April) fand in La Baule ideale Bedingungen: Traumwetter, enthusiastisches Publikum und ein Kurs, der schwer, aber fair war. Am Ende gab es nur drei Reiter, die beide Umläufe fehlerfrei absolvierten: Die Nr. 1 der Weltrangliste, der Niederländer Harrie Smolders mit Don VHP, der Spanier Manuel Fernandez Saro mit Cannavaro – und der jüngste deutsche Starter, Maurice Tebbel mit seinem Chaccos‘ Son.
An dem lag es also wirklich nicht, dass die deutsche Mannschaft den Wettbewerb nur als fünfte (von acht) abschloss. Dabei hatte es vielversprechend begonnen: Startreiter Marcus Ehning legte mit Pret A Tout eine saubere Nullrunde im ersten Umlauf hin. Aber dann räumte Meredith Michaels-Beerbaum mit Calle drei Stangen ab. Ehemann Markus Beerbaum hatte auf Cool Hand Luke nicht nur einen Abwurf, sondern auch Probleme mit der Zeit: Fünf Fehlerpunkte.
Im zweiten Umlauf leistete sich leider auch Marcus Ehning einen Netzroller, Meredith Michaels-Beerbaum wurde mit zwei Abwürfen zum zweiten Mal zum Streichergebnis – und Markus Beerbaum blieb in Zeitnot: noch einmal fünf Punkte, als die letzte Stange fiel. 14 Strafpunkte blieben insgesamt fürs deutsche Konto.
Strahlender Sieger des Nationenpreises von La Baule wurde Brasilien – Luiz Felipe de Azevedo Filho auf Chaccomo, Felipe Amaral auf Germanico T, Yuri Mansur auf Vitiki, Pedro Veniss auf Quabri de Isle – mit insgesamt fünf Fehlerpunkten, vor den Niederlanden. Jur Vrieling auf Glasgow VH Merelsnest N.O.P., Frank Schuttert auf Chiantis Champion, Marc Houtzager auf Sterrehof’s Calimero und Harrie Smolders sammelten insgesamt acht Fehlerpunkte ein.
Beim neuen Zwischenstand in der Europe Division 1 führt jetzt die Schweiz, die in La Baule Dritte wurde, mit 180 Punkten vor Irland (in La Baule Sechste) mit 145 Punkten und Spanien (in La Baule Vierte). Auf Platz vier der Zwischenwertung für den Weg zum Nationenpreis-Finale im Oktober in Barcelona liegt Deutschland mit 110 Punkten.
Das komplette Ergebnis von La Baule hier