Fehmarn: Jule Lüneburg gewinnt Großen Preis des Kaufhauses Stolz
Jule Lüneburg gewinnt das S3* Springen auf Fehmarn. Foto: Kerstan Medien

Fehmarn: Jule Lüneburg gewinnt Großen Preis des Kaufhauses Stolz

eingetragen in: Allgemein | 0
Das Fehmarn-Pferde-Festival liegt dem Pferd und auch der Reiterin – Jule Lüneburg und ihre energiegeladene Stute Sternenbanner haben den Großen Preis des Kaufhauses Stolz gewonnen. Bei 40,05 Sekunden stoppte die Uhr nach einer fehlerfreien Runde im Stechen und brachte die Reiterin zum strahlen. Schon 2017 konnte das Paar am Samstag die Hauptprüfung gewinnen, jetzt folgte für die inzwischen zwölf Jahre alte Hannoveraner Stute und ihre Reiterin der “große Wurf”.
“Das war jetzt mein erster Drei-Sterne-Sieg”, merkte die 31 Jahre alte Springreiterin aus Hetlingen bescheiden an. “Ich glaub ich war mit zwölf Jahren oder so zum ersten Mal hier beim Turnier, aber seither haben wir es praktisch nie ausgelassen”, so Lüneburg weiter. Bruder Rasmus, der mit Corniola Elfter wurde, hatte mit seiner Schwester die Strategie für den Umlauf und das Stechen ausgetüftelt und beides ging perfekt auf. Jule Lüneburg: “Wir machen sowas alle immer gemeinsam.” Konkurrenzkampf gibt es bei den Lüneburgs nicht. Die Springreiterin ist Sport-Marketing-Expertin und setzt gerade noch ein Studium “nebenbei” drauf. Sportpsychologie heißt das Fach, denn “ich möchte als Mental-Coach im Reitsport arbeiten”, erklärt die 31-jährige.
Hinter der schnellen Siegerin jumpte Jan Grochowski aus Hitzacker mit Chacco de Semilly (0/ 41,73) auf den zweiten Rang. Dritter wurde Jens Klöppel (Lübeck) mit GK Let`s Go (0/ 43,51). Fünf Paare erreichten das Stechen, darunter auch der erfolgreichste Reiter des Fehmarn-Pferde-Festivals, Hans-Thorben Rüder mit Singu. Rüder (Greven) sammelte reihenweise Schleifen, belegte Platz vier im Großen Preis des Kaufhauses Stolz und darf sich nun über ein gewonnenes Ferienwochenende auf Fehmarn freuen… Sven-Gero Hünicke, der am Samstag den Holsteiner Masters Springcup für sich entscheiden konnte, verpasste das Stechen mit Sunshine Brown nach einem Abwurf und wurde Neunter vor Kai Rüder mit Cross Keys.
Goldenes in Sicht für Vanessa Kempkes
In der Volksbank Reithalle freute sich die Kielerin Vanessa Kempkes: Mit dem Sieg in der Intermediaire I-Kür, Preis der Aalkate, hat die Dressurreiterin die Voraussetzungen für die Verleihung des Goldenen Reitabzeichens erfüllt. Mit dem 15 Jahre alten Hannoveraner Coop Royal kam die Reiterin auf 74,08 Prozent. Auf dem Hauptplatz gab es die feierliche Siegerehrung und vor allem zum Schluss eine sehr flotte Ehrenrunde im Galopp für Siegerin und Platzierte. Als Zweite freute sich am Sonntag die Siegerin vom Samstag – Vivien Köcher (Hamburg) mit Reine Freude. Fehmarnsche Farben vertrat auf dem vierten Rang Dr. Frauke Oelerich, die mit dem neun Jahre alten Cefalu antrat.
Zufriedene Turnierveranstalter
Hinrich Köhlbrandt, Vorsitzender des Fehmarnschen RRV, zog nach vier Festival-Tagen Bilanz: “Wir haben ein wenig umgestellt im Programm und das hat sich keineswegs als verkehrt erwiesen. Ich bin froh, dass wir alle Abläufe gut hinbekommen haben. Nach dem Hagelschauer am Donnerstag hat dann auch das Wetter mitgespielt und uns mit Sonne verwöhnt.” Zwischen 5000 und 6000 Besucher kamen zum Fehmarn-Pferde-Festival 2018. Anders als in den Vorjahren standen am Sonntag nach dem Großen Preis des Kaufhauses Stolz die ganz kleinen Reiterinnen und Reiter auf dem Hauptplatz im Mittelpunkt in Reiterwettbewerben – klar ersichtlich ein Riesenereignis im Leben der künftigen Sportcracks….