Das Grinsen wurde sehr breit als Pius Schwizer nach seinem Ritt auf Chidame Z zur Anzeigetafel hochschaute. Als viertletzter Starter hatte er gerade die Ergebnisliste für die erste Runde der Global Champions League in Monaco durcheinander gewirbelt.
Der Schweizer Einzelstarter siegte mit acht Hundertstel Sekunden Vorsprung in der Einzelwertung vor dem lange Zeit führenden Team-Reiter Ben Maher von den London Knights auf Winning Good. Auch auf den Plätzen danach folgten erst einmal Team-Reiter: Marlon Modolo Zanotelli auf Rock’n Roll Semilly vor Scott Brash auf Hello Forever und Michael Whitaker auf JB‘s Hot Stuff. Bester Deutscher in der Einzel- und Teamwertung war David Will mit Deluxe Ilton: Elfter in der Einzel- und Erster in der Teamwertung.
In der Teamwertung holten sich David Will mit Scott Brash als New York Empire den Sieg der ersten Runde. Mit zwei schnellen Nullrunden waren der Brite auf Hello Forever und der Deutsche auf Deluxe Ilton fast zwei Sekunden schneller als die Zweiten, die Scandinavian Vikings Geir Gulliksen auf Quatro und Leopold Van Asten auf Miss Untouchable. Insgesamt präsentierten fünf Teams jeweils Doppelnull-Runden und David Will kündigte grinsend gleich als Ziel für das Finale am Samstag noch zwei Nullrunden für sein Team an, „vielleicht noch schneller“.
Ein ähnliches Ziel wird Marcus Ehning haben, der an diesem ersten Tag der Global Champions League nur vorher in einem 1,45 m-Springen mit zwei Pferden gestartet war. Sein Team Valkensward United bestand aus Alberto Zorzi mit Fair Light van T’Heike und Bertram Allen mit Izzy by Picobello und musste sich nach einem Abwurf mit Platz acht zufrieden geben.
Das komplette Einzelergebnis hier
Das komplette Teamergebnis hier