Der Disziplin-Ausschuss Springen des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat aus den Entwicklungen der vergangenen Monate, aus Pferde-Verkäufen und insbesondere auch aus den Ergebnissen des Nationenpreis-Turniers CHIO Aachen die Konsequenzen für die Kader gezogen. Nichts geändert hat sich dabei die Zusammensetzung des Olympiakaders Springen mit Simone Blum (Zolling) mit DSP Alice, Marcus Ehning (Borken) mit Comme il faut, Cornado NRW, Funky Fred und Pret a tout, Laura Klaphake (Steinfeld) mit Catch me if you can, Maurice Tebbel (Emsbüren) mit Don Diarado und Chaccos’ son sowie Philipp Weishaupt mit LB Convall.
Aber die zweite Reihe, der Perspektivkader, wurde kräftig durcheinander gewirbelt. Er besteht jetzt aus Markus Beerbaum (Thedinghausen) mit Cool Hand Luke, Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) mit Berlinda, neu: Christian Kukuk (Riesenbeck) mit Limonchello NT und Lukas, Janne-Friederike Meyer-Zimmermann (Pinneberg) mit Goja und Büttner’s Minimax, Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) mit Calle, neu: Denis Nielsen (Isen) mit DSP Cashmoaker sowie Mario Stevens (Molbergen) mit Landano OLD und Talisman de Mazure. Nicht mehr dabei sind Felix Haßmann, Patrick Stühlmeyer, Andre Thieme und Holger Wulschner.