Jetzt auch Irland + USA – ein Team nach dem anderen für Tryon genannt
Für Irland bei den Weltreiterspielen in Tryon am Start: Shane Sweetnam und Chaqui Z Foto: spring-reiter.de

Jetzt auch Irland + USA – ein Team nach dem anderen für Tryon genannt

eingetragen in: Allgemein | 0

Mit Daniel Deusser und Christian Ahlmann stehen Otto Becker zwei Top-Reiter nicht zur Verfügung für die Weltreiterspiele in Tryon – und Philipp Weishaupt blieb nach Differenzen über die Turnierplanung überraschend außen vor. Aber Becker ist nicht der einzige National-Trainer, der auf Spitzenpersonal verzichten muss:

Philippe Guerdat hat für Frankreichs USA-Reisegruppe keinen Simon Delestre und keinen Julien Epaillard auf dem Ticket. Dafür hat er Nicolas Delmotte mit Ilex VP, Alexis Deroubaix mit Timon d’Aure, Alexandra Francard mit Volnay du Boisdeville und Thierry Rozier mit Venezia d’Ecaussinnes nominiert – und Mannschafts-Olympiasieger Kevin Staut. Aber der musste dafür noch einmal sein Olympiapferd von 2016, Reveur de Hurtebise, reaktivieren, den er eigentlich nach dem Weltcupfinale von Paris schon mit 17 Jahren in den sportlichen Ruhestand verabschiedet hatte. Begründung im April nach einer Runde mit 20 Strafpunkten: „Er hat uns gesagt, dass es ihm nicht mehr so viel Spaß macht.“

Aus dem Vollen schöpfen kann hingegen der deutsche Nationaltrainer von Belgien, Peter Weinberg: Ab Weltranglistenplatz steht ihmk alles zur Verfügung. Jos Verlooy mit Igor, Niels Bruynseels mit Cas de Liberte, Pieter Devos mit Espoir, Nicola Philippaerts mit Chilli Willi und Gregory Wathelet mit Nevado S.

Und auch der irische Coach Rodrigo Pessoa ist in komfortabler Lage. Er hat heute Nachmittag bei der Präsentation seines Teams für Tryon auf zwei seiner Mannschafts-Europameister von Göteborg 2017 verzichtet: Bertram Allen und Denis Lynch. Stattdessen starten von der grünen Insel Shane Sweetnam mit Chaqui Z, Cian O’Connor mit Good Luck, Darragh Kenny mit Babalou und Paul O’Shea mit Skara Glen’s Machu Pichu. Und das ganze mit dem von Pessoa selbstbewusst vorgegebenen Anspruch: „Wir sind bereit für den Kampf mit den bestens Teams der Welt.“

Wenige Stunden später folgte die Liste der US-Amerikaner. Dass die monatelange Nummer 1 der Welt nicht dabei ist, war klar: Kent Farrington hatte selbst verzichtet. Aber dass Beezie Madden nur Ersatzreiterin ist, verblüfft. Fest ins Team geholt hat Robert Ridland: McLain Ward mit HH Azur und Clinta, Adrienne Sternlicht mit Cristalline, Devin Ryan mit Eddie Blue und Laura Kraut mit Zeremonie.