Einiges Neues haben Sie sich die Verantwortlichen der Holsteiner Verband Vermarktungs- und Auktions GmbH in Elmshorn einfallen lassen. Eines bleibt aber unverändert: die Qualität der ausgewählten Fohlen.
Am 8. September ist es wieder soweit: Dr. Günther Friemel wird den Auktionshammer in der Elmshorner Fritz-Thiedemann-Halle schwingen. Und zwar für 73 Offerten, die dem kritischen Blick der Auswahlkommission – bestehend aus Sigrun Günther, Ove Asmussen und Hans-Joachim Ahsbahs – standgehalten haben. Unter ihnen sind, neben Nachkommen von international erfolgreichen Springhengsten, natürlich auch wieder eine Reihe talentierter Sprösslinge von Holsteiner Junghengsten. Ob Sie nun auf der Suche nach einem Fohlen aus dem Premierenjahrgang des Siegerhengstes 2016 und amtierenden Landeschampion, Unlimited (v. Uriko-Casall), sind oder aber nach dem eines bereits etablierten Vererbers – wir haben für jeden Kunden das richtige Fohlen im Angebot.
So ist da zum Beispiel das attraktive Hengstfohlen von Cornet Obolensky aus der direkten Mutterlinie des gekörten Hengstes Lorentin. Oder aber ein Sohn des I’m Special de Muze (v. Emerald van’t Ruytershof), der nicht nur aus einem der besten Stämme Holsteins (776), sondern auch aus der direkten Mutterlinie von Catwalk van de Helle (v. Contender) stammt. Fohlen von Spitzenhengsten wie zum Beispiel Livello, Kannan, Colman, Untouchable oder aber beispielsweise Van Gogh haben darüber hinaus ebenfalls den Weg in das Lot gefunden.
Doch was wäre eine Holsteiner Auktion ohne die Nachkommen des Casall? Undenkbar! Und natürlich gibt es auch wieder zahlreiche seiner Fohlen zu ersteigern. Unter ihnen sind zum Beispiel zwei Hengstfohlen aus der Mutterlinie des Olympiapferdes Carlsson vom Dach (Will Simpson). Oder aber der Casall-Sohn aus einer Diamant de Semilly-Mutter, deren Urgroßmutter wiederum die Mutter Capitol-Sohns Calato ist. Apropos Mutterlinie: Dass ohne die allerbesten Mutterlinien nichts geht, ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Und deshalb wird insbesondere in Holstein Wert darauf gelegt, dass die Auktionsfohlen aus zucht- und sporterprobten Stutenfamilien kommen. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist das Hengstfohlen von Million Dollar aus einer Cambridge-Cor de la Bryere-Mutter. Denn seine Großmutter ist keine Geringere als die Mutter der Hengste Catoki und Casco Z. Das gleiche gilt für den auffällig gezeichneten Sohn des Quibery. Seine Mutter, eine Cassini I-Stute, hat nicht nur eine hervorragende Stutenleistungsprüfung (9,25) absolviert, sondern war selbst im Sport bis zur Klasse S erfolgreich. An dieser Stelle sei ebenso das Brantzau-Fohlen erwähnt, aus dessen Mutterlinie nicht nur gekörte Hengste und Siegerstuten, sondern auch das internationale Springpferd Quaprice Bois Margot hervorgegangen sind. Und last but not least steht ein weiteres Million Dollar-Fohlen, dessen Urgroßmutter die Mutter von Christian Ahlmanns Cöster ist, zur Versteigerung. So ließe sich nun noch über nahezu alle weiteren Fohlen der Auktion weiterschreiben. Doch das soll nur ein Vorgeschmack sein!
Alle Fohlen mit Videos und Infos finden Sie hier