Nordic Jumping events – der Norden setzt neue sportlichen Impulse
Wegen Corona: Nordic Jumping Events müssen Januar Turnier umplanen.

Nordic Jumping events – der Norden setzt neue sportlichen Impulse

eingetragen in: Allgemein | 0

Kurz bevor die Hallensaison ihren Auftakt feiert, können sich Springreiter auf ein neues Highlight im Turnierkalender freuen. Mit den Nordic Jumping events stehen zehn Turniere unter besten Bedingungen zur Verfügung, bei denen Pferde auf L- bis S*-Niveau an den Start gebracht werden können. Los geht es mit dem Opening Event am 06. und 07. November 2018.

Bei der Entwicklung der Idee war es den drei Machern hinter den Nordic Jumping events wichtig, neue Wege zu gehen. Mareike Harm, Christian Hess und Arne Brodersen legen bei ihren Turnieren großen Wert auf zuverlässige zeitliche Abläufe, beste sportliche Bedingungen, eine stimmige Logistik und ein Angebot, dass für die Springreiter ein wahres Füllhorn an Möglichkeiten bietet.

Zu den Besonderheiten der Nordic Jumping events zählt die Einbindung verschiedener internationaler Parcoursbauer. Den Anfang macht dabei mit Frank Rothenberger einer der ganz großen Namen im Parcoursbau. Er wird beim ersten Turnier der Nordic Jumping events in Negernbötel am 06. und 7.November 2018 dem Parcours seine Handschrift verleihen.

Ziel der Veranstalter ist es, Springreitern aus dem gesamten Norden eine Plattform zu bieten, bei der der Sport ganz klar im Fokus steht. Auf den Übungscharakter wird daher bewusst verzichtet. Die zehn Termine der Nordic Jumping events werden jeweils Dienstag und Mittwoch stattfinden – so lassen sich die Turniere in Negernbötel fließend in den bestehenden Turnierkalender einplanen.

Ausgeschrieben werden die Turniere der Nordic Jumping events für Reiter aus allen Regionen. Wunsch der Veranstalter ist es, neben den Aktiven aus Schleswig-Holstein auch Reiter aus Mecklenburg, Niedersachsen, Dänemark und Schweden in Negernbötel zu begrüßen. Neben Prüfungen für Profis werden dabei auch geschlossene Prüfungen für Amateure und jüngere Reiter ausgeschrieben.

Das Konzept trifft schon jetzt auf große Begeisterung bei den Springreitern. Neben Spring- und Vielseitigkeitsreitern aus der Region haben bereits Nationenpreisreiter und Derbysieger signalisiert, dass sie sich darauf freuen ihre Pferde in Negernbötel zu satteln. Mit dem ersten Turnier der Nordic Jumping events wird Anfang November (06. und 07. November) der Startschuss für die Turnier-Reihe gesetzt.

Das Opening Event wird natürlich entsprechend gefeiert. Den Termin 6. November sollte sich deshalb jeder in seinem Kalender vormerken. Um 16 Uhr wird das Projekt Nordic Jumping events bei einem kleinen, feinen Empfang vorgestellt. Mit dabei sind dann neben geladenen Gästen auch die Köpfe hinter der neuen Turnierreihe und wichtige Partner des Projekts.

Alle Informationen zu den Turnieren in Negernbötel: www.nordicjumping.com

Facebook: https://www.facebook.com/Nordic-Jumping-Events-1608088982647819/