Die DKB-Riders Tour 2018 geht in die fünfte Etappe bei der Paderborn Challenge vom 6. – 9. September und auf dem Schützenplatz treffen dann auch zwei Reiter aufeinander, die gemeinsam in der Serie den zweiten Platz belegen: Lars Nieberg aus Münster und Denis Nielsen aus Isen. Der erste hat zweimal Olympiagold mit der Mannschaft gewonnen und ist 55 Jahre alt, der andere zählt gerade mal 29 Lenze und war bereits Deutscher Meister der Springreiter. Beide rangieren mit jeweils 20 Punkten auf Platz zwei des Rankings.
Name mit Klang
“Wenn ich den Namen Lars Nieberg höre, dann denke ich in erster Linie an Erfolge”, sagt Denis Nielsen, “denn Lars hat schon richtig viele Erfolge gehabt. Ich denke dann aber immer auch an Familie, weil die Niebergs alle reiten und soviel zusammen machen.” Nielsen bringt sein bestes Pferd mit zur Paderborn Challenge – den DSP-Hengst Cashmoaker. Mit dem Schimmel gewann er die erste Etappe der DKB-Riders Tour bei Horses & Dreams. Bei der letzten Etappe vor Paderborn, in Münster, blieb das Paar punktlos. “Ich hatte einen Fehler, habe noch versucht auf eine bessere Zeit zu kommen, aber das hat alles nichts genützt”, so Nielsen. Jetzt versucht er in Paderborn bei der Punktevergabe ein gewichtiges Wort mitzureden. Die Punkte entscheiden darüber, wer “Rider of the Year” in München nach der sechsten Etappe der DKB-Riders Tour bei den Munich Indoors wird.
Nieberg versucht es – auch ohne Foster
Lars Nieberg sieht die Sache gelassen. In Münster wurde er Vierter im Großen Preis, sprang auf Platz zwei in der DKB-Riders Tour. “Mein bestes Pferd ist nach Kalifornien verkauft, also muss ich jetzt mal schauen, wie gut die anderen in Paderborn die Aufgaben meistern können”, sagt Nieberg. Anstelle von Foster, sind jetzt Baccord und Kingston FBH mit ihren Qualitäten gefragt. “Außerdem kommt eine amerikanische Schülerin mit”, erzählt Lars Nieberg und ergänzt mit einem Lachen: “ich werde definitiv versuchen, etwas abzukriegen.” Zudem gilt, das ein Nieberg selten allein kommt: Auch Sohn Gerrit, Sieger im Großen Preis des Frankfurter Festhallen Reitturniers 2017, mischt bei der fünften Etappe der DKB-Riders Tour in Paderborn fleißig mit.
Gute Konkurrenz
Nieberg und Nielsen bekommen es beim Run auf weitere Punkte in der DKB-Riders Tour mit reichlich Konkurrenz zu tun: So sind Douglas Lindelöw aus Schweden, der bei der Etappe in Wiesbaden schon die Qualifikation zur Wertungsprüfung gewann, Doppelweltmeister Jeroen Dubbeldam aus den Niederlanden und seine schnellen Schüler Lucas und Wilton Porter (USA) in Paderborn dabei. Ex-Europameister Marco Kutscher, die einstige Mannschafts-Weltmeisterin Janne Friederike Meyer-Zimmermann (Hamburg) und der Rider of the Year 2017, Markus Beerbaum (Thedinghausen), zählen zu den Mitbewerbern. Kurz und gut – die Paderborn Challenge hat das Potential, die DKB-Riders Tour weiter spannend zu machen vor der Finaletappe in München.
DKB, BEMER, mauser einrichtungssysteme – drei Partner – ein Projekt
Der Titelsponsor der internationalen Springsportserie hat einen klangvollen Namen im Sportsponsoring – die DKB (Deutsche Kreditbank AG) gibt der Tour seit 2010 den prägnanten Namen. Seit 2016 sind mit der BEMER Int. AG und der mauser einrichtungssysteme GmbH & Co. KG zwei Hauptsponsoren dabei. Alle drei geben der DKB-Riders Tour die wirtschaftliche Tragkraft, die benötigt wird, um das sportliche Konzept sicher umzusetzen. Alle drei stehen für Kontinuität und Qualität, so wie sie die Serie fordert und fördert.
Dabei sein?
Das geht am besten direkt vor Ort im idyllisch gelegenen Park, dessen Mittelpunkt der Schützenplatz ist und der alljährlich tausende Besucher zur Paderborn Challenge lockt. Oder aber via Livestream bei ClipMyHorse.tv. Das Pferdesportportal zeigt die Paderborn Challenge von Donnerstag bis Sonntag. Die erste richtungsweisende Entscheidung der DKB-Riders Tour fällt am Samstag mit der Qualifikation im Championat von Paderborn, einem internationalen Springen mit Stechen. Die besten 50 Paare dieser Prüfung starten dann am Sonntag in der Wertungsprüfung, dem Großen Preis von Paderborn. Nur diese Prüfung liefert die Punkte für das DKB-Riders Tour-Ranking.
Ranking der DKB-Riders Tour nach vier von sechs Etappen
1. Christian Ahlmann (Marl), 40 Punkte
2. Denis Nielsen (Isen), 20
2. Lars Nieberg (Münster), 20
2. Matthew Sampson (Großbritannien), 20
5. Christian Rhomberg (Österreich), 17
5. Marcus Ehning (Borken), 17
5. Sergio Alvarez Moya (Spanien), 17
5. Gilbert Tillmann (Grevenbroich), 17
9. Marcel Marschall (Altheim), 16
10. Philipp Weishaupt (Riesenbeck), 15
10. Sandra Auffarth (Ganderkesee), 15
10. Cameron Hanley (Irland), 15
DKB-Riders Tour im Internet – www.DKB-riderstour.de,
Bei Facebook: http://www.facebook.com/dkbriderstour,
Bei Youtube: https://www.youtube.com/user/DKBRidersTour
Bei Twitter: https://twitter.com/DKBRidersTour.
Impressionen zur DKB-Riders Tour finden Sie unter dem HashTag #dkbriderstour.