Grandiose Premiere der Longines China Tour Peking 2018 direkt an der Grossen Chinesischen Mauer
Was für eine einzigartige Kulisse: Die Longines China Tour direkt an der Großen Mauer Foto: CEID

Grandiose Premiere der Longines China Tour Peking 2018 direkt an der Grossen Chinesischen Mauer

eingetragen in: Allgemein | 0

Die Longines China Tour in Peking fand als Drei-Sterne-Turnier vom 14. bis 16. September 2018 erstmals direkt an der Chinesischen Mauer statt. Es war eine Premiere, dass im historischen Juyongguan nördlich von Peking an einem öffentlich zugänglichen Teil der Chinesischen Mauer ein hochkarätiges Reitsportereignis ausgetragen werden konnte. Der Niederländer Vincent Vermeulen sicherte sich den Sieg beim Hauptereignis, dem Longines Grand Prix, auf seinem Wallach Ceylon. Zweiter wurde Kenneth Chang aus Hongkong/China und den dritten Platz belegte der chinesische Reiter Jirigala Erdeng

Elf internationale Prüfungen mit einem Preisgeld von insgesamt CNY 1’400’000 (etwa 175’000 Euro) standen an den drei Veranstaltungstagen auf dem Programm. Die chinesischen Nachwuchsreiter konnten sich in der kleinen und die hoffnungsvollen Talente in der mittleren Tour messen. Die Besten des Landes traten in der grossen Tour gegen Reiter aus Frankreich (Olivier Guillon), Grossbritannien (Nigel Coupe), Irland (Dermott Lennon), der Ukraine (Ulrich Kirchhoff), den Niederlanden (Aniek Poels und Vincent Vermeulen) und weiteren traditionellen Pferdesportländern an.

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen starteten am Sonntag 35 Reiter zum sportlichen Höhepunkt, dem mit CNY 820’000 (etwa 100’000 Euro) dotierten Longines Grand Prix. Acht davon schafften es ohne Fehler und in der erlaubten Zeit über die vom renommierten deutschen Parcoursdesigner Olaf Petersen gestellten Aufgaben. Im Stechen nutzte der in China wohnhafte Niederländer Vincent Vermeulen seine Chance. Als Letzter am Start wusste er, was zu tun war. Mit einem schnellen und fehlerfreien Ritt nahm er dem bislang führenden Kenneth Chang aus Hongkong/China fast zwei Sekunden ab. Weitere 14 Hundertstelsekunden zurück platzierte sich Jirigala Erdeng aus China.

Die Longines China Tour wurde 2013 ins Leben gerufen und wurde seither stets weiterentwickelt. Als erste Station der diesjährigen Tour darf der einmalige Standort direkt an der Chinesischen Mauer als voller Erfolg bezeichnet werden. So freuten sich die Organisatoren, die Chinese Equestrian International Development (CEID) zusammen mit dem Chinesischen Reitsportverband (China Equestrian Association, CEA) ganz besonders über die Worte von Juan Carlos Capelli, Vizepräsident und Leiter Internationales Marketing bei Longines: «Wir könnten uns keinen besseren Veranstaltungsort vorstellen!»

Alle Ergebnisse hier