Im letzten Jahr konnten Daniel Deusser und Cornet den ersten Weltcup-Sieg bei der Kingsland Oslo Horse Show einfahren. Dieses Jahr ist der Sechste der FEI Weltrangliste zum Auftakt der neuen Weltcup-Saison 2018 nicht am Start, sondern reitet im fernen Beijing. Für Deutschland gehen zum Start der neuen Weltcup-Serie der Western European League in Oslo dieses Wochenende dafür Hans-Dieter Dreher, Philipp Weishaupt, Christian Kukuk und Harm Lahde ins Rennen um wertvolle Punkte. Ebenfalls am Start bei der Kingsland Oslo Horse Show sind u.a. Max Kühner, der Franzose Kevin Staut und der Schweizer Steve Guerdat.
Das letzte Weltcup-Finale im Februar 2018 konnte der Schwede Henrik von Eckermann für sich entscheiden. Ein Jahr zuvor stand der US-Amerikaner McLain Ward auf dem Siegertreppchen. In den Jahren 2015 und 2016 triumphierte der Schweizer Steve Guerdat als Weltcup-Sieger.
Der Longines FEI World Cup ist eine seit dem Jahr 1978 von der Internationalen reiterlichen Vereinigung (FEI) ausgetragene Turnierserie. Ideengeber für die Ausrichtung eines Welt Cups der Springreiter ist der damalige Chefredakteur des Luzerner Tagblatts, der Schweizer Max E. Ammann, der dem Welt Cup auch bis zum Jahr 2003 vorstand. Höhepunkt des Weltcups ist das jedes Jahr im April ausgetragene Weltcup Finale. Seit der Saison 2013/2014 ist Longines neuer Titelsponsor des Springreiter-Weltcups. Die Qualifikationsprüfungen müssen jeweils mit mindestens 85.000 € Preisgeld ausgeschrieben sein.
Infos: hier