Daniel Deusser staunte erst einmal über das „Vogelnest“, das Olympiastadion von 2008 in Beijing, in dem jetzt die Longines Equestrian Beijing Masters veranstaltet werden: „Das Bird’s Nest ist unglaublich, total eindrucksvoll, was für ein sensationelles Stadion.”
Im Eröffnungsspringen der Longines Beijing Masters dann über einen 1,45 m-Parcours haben die Lokalmatadore erst einmal ihre Qualität bewiesen, an deren Entwicklung in den vergangenen Jahren maßgeblich auch Ludger Beerbaum beteiligt ist: Jirigala Erdeng gewann auf der 12jährigen KWPN-Stute Brikibo vd Bostbeek (Concorde x Ircolando) vor Tongyan Liu auf dem 15jährigen belgischen Wallach Ku Bu Qi (v. Cavalier Royale).
Aber dann kam die angereiste Top-Konkurrenz aus Europa, die wegen der Quarantänebestimmungen auf in China lebenden Leihpferden antritt: Auf Rang drei sprang Malin Baryard Johnsson auf Moonstar (Kannan x Kildalton King) vor Daniel Deusser auf Gringovantelzenhout (Charro x Latano), Christian Ahlmann auf Cinetto (Canabis Z x Nimmerdor) und Penelope Leprevost auf Bloofiel (Balou du Rouet x Imperator).
Morgen geht es weiter, unter anderem mit dem Höhepunkt Team Competition ab 20.15 Uhr Ortszeit.
Das komplette Ergebnis hier