Die Ladys dominieren Neumünsters Holstein International
Ebba Johannsson mit Million Dollar (Plot Blue-Vigo D'Arsouilles), einer der meist genutztern Verbandshengste Holsteins 2018 Foto: SHS HI

Die Ladys dominieren Neumünsters Holstein International

eingetragen in: Allgemein | 0

Der Tag mit ausschließlich internationalen Springen begann in der mittleren Tour CSI 1* ( 1,35 m),  ausgeschrieben als  2-Phasen Springprüfung mit  102 Startern, und sah am Ende der Prüfung zwei Ladys in der Siegerehrung vorne stehen:

Chantal Rose aus Brandenburg (GER) gewann auf Charewa fehlerfrei in 24,49 sec vor Jennifer Pedersen (DEN) auf Bredvig Crista 0 / 25,19 sec. in der 1. Abteilung .

In Abt. 2  gewann Karina Leichle (DEN) mit 0 / 24,66 sec auf Champion vor Paula de Boer  (Pinneberg) mit Charlys Girl fehlerfrei in 5,58 sec.
Für die Siegerinnen erklangen dann die entsprechenden Nationalhymnen, bevor bei der nächsten Prüfung die Sprünge erhöht wurden, denn in der großen Tour ging es dann über ausgeschriebene 1,40 m .

78 Starter rangen um die zweite Qualifikation, präsentiert von der Hengstation Maas J. Hell,  für den Grand Prix vom Förderpool Holstein International am Samstag, und auch bei dieser Prüfung hatten die Damen wieder die Nase vorn .

Die Schwedin  Jenny Johansson siegt auf Fim Quo Vadis vor  Nele Kortsch für Deutschland auf Cumberland.mit lediglich 2,33 sec Zeitunterschied.

Aufregend war das anschließende Punktespringen mit Joker. Bei dieser kleinen Tour (1,25 m)  wurde den 108 Startern nicht nur reiterliches Können  abverlangt, sondern auch viel Mut zum Risiko.

Bei dieser Prüfung kann der Reiter unter zwei verschiedenen Schluss Hindernissen wählen. Einer der beiden ist der sogenannte Joker. Wird dieser fehlerfrei überwunden, wird das Ergebnis um 20 Punkte aufgewertet, bei Umwerfen werden aber die 20 Punkte abgezogen. Hier siegte  Anina Nordströhm aus Finnland mit ihrer Stute Quintera in der ersten Abteilung, Daniel Ostendorf für  Deutschland auf Quinara siegte in der zweiten Abteilung.

Für die beiden letzten Prüfungen , die Finale der Youngster Tour für sechsjährige und siebenjährige Pferde wurden die Hindernisse dann wieder auf 1,30 m beziehungsweise 1,35 m eingestellt.

Aus den 42 Bewerbern konnte im Finale der Sechsjährigen der deutschen Philipp Schulze auf Newton Pepping den Sieg für sich entscheiden. Viele toll springende Pferde gingen in dem nur 6 jährigen Pferden vorbehaltenen 2 Phasenspringen, zu dem viele Züchter angereist waren. Besonders beobachtet wurde dabei auch Ebba Johannsson mit Million Dollar (Plot Blue-Vigo D’Arsouilles), einer der meist genutzten Verbandshengste Holsteins 2018, der das Ziel fehlerfrei erreichte.
Nach kurzer Pause und Parcours-Umbau gingen die siebenjährige Pferde auf die Reise.
Der Sieg hier ging nach spannenden Stechen an Thomas Brandt (Winsen /Aller) und Quintana, eine Holsteiner Tochter des Quality x Adeptus aus eigener Zucht und Aufzucht vor der Schwedin Ulrika Sanny auf Vanilla Z (Van Gogh x Guidam), die das Stechen der 12 Reiter eröffnete und lange führte.

Den Abschluss des Abends bildete dann eine Welcome Party für die Reiter aus 17 Nationen bei heißer Musik und kühlen Getränken.