Sie sind jung, talentiert und sie haben ihren großen Auftritt beim internationalen AGRAVIS-Cup in Oldenburg vom 1. – 4. November. Dort wo Routiniers wie Felix Haßmann (Lienen), Mario Stevens (Molbergen), Gert-Jan Bruggink (Niederlande) oder Philipp Weishaupt antreten, finden auch die ganz jungen Reiterinnen und Reiter der Region ihre Plattform – in der EWE-Arena.
Henrike Ostermann will Titel verteidigen
Zum Beispiel in der Future Trophy am Samstagabend, einer Springprüfung Kl. M für die Generation U16. Dafür haben sich 15 Nachwuchsreiter aus dem Verband Weser-Ems angemeldet. Im November 2017 konnte Henrike Ostermann vom RuFV Löningen-Böen-Bunnen mit Carinjo diese Prüfung für sich entscheiden. Die 16-jährige Henrike zählt zu den Zukunftshoffnungen im deutschen Nachwuchsbereich und tritt als Titelverteidigerin der Trophy auch 2018 beim AGRAVIS-Cup an. Und die junge Konkurrenz ist gut – Mick Haunhorst aus Hagen a.T.W. ist z.B. dabei, der seinem Bruder Max nacheifert. Die internationale Bühne fordert den Jungtalenten des Pferdesportverbands Weser-Ems mehr ab, als ein ländliches Turnier – es ist größer, voller, bunter und aufregender beim AGRAVIS-Cup.
Bühne für den Nachwuchs
Ohnehin ist Nachwuchsförderung ein großes Thema beim internationalen Hallenturnier in Oldenburg. So ist der AGRAVIS-Cup auch Gastgeber für die Dressurreiter der Generation U21, die bereits in Kl. S antreten. Erstmals am Donnerstag in einer von KANTRIE präsentierten schweren Prüfung, dann nochmals am Sonntag im Preis der Beckermann Küchen GmbH, dort wird die FEI Einzelaufgabe geritten.
Der DERBY Dressage Cup bindet sowohl Nachwuchsreiter (U25), als auch Nachwuchspferde ein. Oldenburgs internationales Event ist die letzte Station vor dem Finale in Münster im Januar 2019. Mit der Intermediaire II im DERBY Dressage Cup eröffnen die jungen Talente im Sattel den AGRAVIS-Cup am Donnerstag um 09.30 Uhr. Wer sich also ein Bild machen will, wie es um den Sportnachwuchs im Sattel im Verband Weser-Ems bestellt ist, hat beim AGRAVIS-Cup die allerbesten Aussichten.
Goldenes Reitabzeichen für zwei Jungtalente
Oldenburgs internationales Turnier haben sich zwei junge Reiterinnen ausgesucht, die mit dem Goldenen Reitabzeichen geehrt werden. Voraussetzung dafür sind zehn Siege in Prüfungen der Kl.S. Diese Voraussetzungen haben die 18 Jahre junge Rebecca Horstmann aus Ganderkesee und die 21-jährige Sophia Funke aus Cappeln erfüllt. Beide entstammen pferdesportbegeisterten Familien und verloren früh ihr Herz an den Dressursport. Diamond Rex und Louisiana K heißen die vierbeinigen und heiß geliebten Sportpartner von Sophia Funke, die bereits jetzt schon internationale Grand Prix-Platzierungen vorweisen kann. Mit ihrem Friend of Mine konnte Rebecca Horstmann im vergangenen Jahr EM-Gold mit der Juniorenmannschaft und Einzel-Silber gewinnen. Die beiden Zukunftshoffnungen der Dressur erhalten in Oldenburg am Sonntag ihr Goldenes Reitabzeichen.
Tickets für den AGRAVIS-Cup
Vom 1. – 4. November gibt es unter karten@escon-marketing.de und an den Tageskassen in der EWE-Arena. Die Kartenhotline ist unter 0441 – 99 88 77 66 zu erreichen.