20 außergewöhnliche Spitzennachwuchspferde im Aufgebot
Seriensieger in Springpferdeprüfungen, der fünfjährige Dacantos, wird bei der 14. Springpferdeauktion von Holger Hetzel versteigert Foto: Maik Wallrafen

20 außergewöhnliche Spitzennachwuchspferde im Aufgebot

eingetragen in: Allgemein | 0

Die 14. Internationale Springpferdeauktion von Holger Hetzel am 28. November im rheinischen Goch verspricht einmal mehr ein echtes Highlight für Spitzennachwuchspferde der Disziplin Springen zu werden. Denn der seit Ende Oktober erhältliche Auktionskatalog, der auch im Internet unter http://www.holger-hetzel.de/springpferdeauktion-2018/kollektion-2018/index.html einsehbar ist, führt 20 Ausnahmepferde auf, die ihresgleichen suchen.

Einer der Top-Stars im Auktionslot dürfte der Dallas VDL-Sohn Dacantos sein, von dem Nationenpreisreiter Holger Hetzel im Auktionskatalog schwärmt: „Wenn er eine Frau wäre, ich würde sie heiraten – schön, edel, sportlich und intelligent. Verlockung pur.“ Doch so viel Prosa bedarf der Fünfjährige gar nicht, überzeugt er doch durch seine Vita. Anlässlich seiner Körung in Vechta 2015 wurde er berechtigterweise Prämienhengst. 2016 und 2017 als Pachthengst im Nordrhein-Westfälischen Landgestüt aufgestellt, hinterließ er bis jetzt zwei ganz außerordentliche Fohlenjahrgänge. Doch vielleicht noch bedeutender sind seine eigenen Reiteigenschaften: Ob Vermögen, Reitqualität oder seine Lernfähigkeit, Dacantos ist ein echter Alleskönner.

Doch bevor Dacantos und seine 19 Gefährten am 28. November zur Versteigerung im Reitsportzentrum von Holger Hetzel in Goch kommen, gibt es für alle Pferdefreunde und Interessierte noch zwei Termine, bei denen die 20 Ausnahmetalente hautnah erlebt werden können. So bieten Holger Hetzel und sein Team am 6. November ab 17 Uhr in Goch einen Blick hinter die Kulissen der Auktion. Gezeigt werden dabei das alters- und entwicklungsgemäße Training der Pferde. Holger Hetzel präsentiert und bespricht an dem Abend auch Themen wie etwa die dressurmäßige Arbeit, das Reiten von Gymnastikreihen sowie von Distanzen und Parcoursabschnitten. Darüber hinaus gewährt der international erfolgreiche Ausbilder auch Einblicke, nach welchen Kriterien er Pferde für seine Auktion aussucht. Am 25. November werden im Rahmen eines öffentlichen Brunchs ab 10 Uhr die 20 Auktionskandidaten noch einmal vorgestellt, bevor es dann am 28. November mit dem international renommierten Auktionator und vereidigten Sachverständigen Volker Raulf zur Versteigerung kommt.

Kontakt: Hetzel Horses GmbH, Buschstraße 21, 47574 Goch
Tel.: +49(0)2823 185 24, Fax: +49(0)2823 936 288, Mobil: +49(0)171 480 8668
Internet: http://www.holger-hetzel.de/springpferdeauktion-2018/index.html

E-Mail: info@holger-hetzel.de