Laura Klaphake verliert Catch Me an Anna Kellnerova
Das Erfolgsduo ist nur noch eine schöne Erinnerung: Laura Klaphake und Catch Me If You Can Foto: spring-reiter.de

Laura Klaphake verliert Catch Me an Anna Kellnerova

eingetragen in: Allgemein | 0

Paul Schockemöhle soll „sehr froh sein, dass die Stute in gute Hände gegangen ist“. Aber diesen Pferdewechsel hat er trotzdem lieber nicht selbst verkündet. Denn damit ist das deutsche Erfolgsduo Laura Klaphake und Catch Me If You Can nur noch Vergangenheit.

Der Pferdehändler hat Catch Me If You Can nach Prag verkauft, die ebenfalls hocherfolgreiche Nachwuchsreiterin Anna Kellnerova wird Laura Klaphakes Nachfolgerin im Sattel der zehnjährigen Catoki-Tochter.  Laura Klaphake hatte die braune Oldenburger Stute auf M-Niveau zum Beritt bekommen und mit ihr den Sprung in den Welt-Sport geschafft. Der letzte ganz große Auftritt von Laura und Catch Me war der Gewinn der Mannschafts-Bronzemedaille bei den Weltreiterspielen in Tryon.

Paul Schockemöhle wird von den Tschechen mit den Worten zitiert, er „wünsche Catch Me und Anna viel Glück für die Zukunft“. Im Sommer, vor Tryon, hatte er noch ein 8-Millionen-Euro-Angebot von Bill Gates abgelehnt, der für seine Tochter Jennifer einkaufen wollte. Niedriger wird der Kaufpreis nach den Erfolgen auch in Tryon nicht geworden sein. „Wir reden nach der WM“ hatte er damals gesagt.

Im Januar hatte Paul Schockemöhle schon Laura Klaphakes zweites Spitzenpferd, Silverstone G, nach Tschechien verkauft. Und der jungen Reiterin war klar, dass auch bei Catch Me die Stunde des Abschieds kommen wird, denn Paul Schockemöhle verdient vor allem mit Pferdehandel sein Geld. „Am Ende dieses Jahres setzen wir uns mit Paul Schockemöhle zusammen und schauen, wie es weitergeht.“ Das sagte sie selbst in aller Nüchternheit. Wobei mit wir auch ihr Vater gemeint ist, der seit vielen Jahren für Paul Schockemöhle arbeitet.

In Vorbereitung auf den Wechsel ist Laura Klaphake mit Paul Schockemöhles Nachwuchs Camalita und Carmina unterwegs.