Holsteiner holen neuen Geschäftsführer aus dem Süden
Neuer Geschäftsführer beim Holsteiner Verband: Roland Metz Foto: Holsteiner Verband

Holsteiner holen neuen Geschäftsführer aus dem Süden

eingetragen in: Allgemein | 0

Die Holsteiner haben erfolgreich im Süden gewildert, um einen Nachfolger für Jörgen Köhlbrandt zu finden, der als Geschäftsführer Auktion und Vermarktung ausscheidet. Der promovierte Veterinär will sich „neuen beruflichen Herausforderungen stellen“, weil sein „Herz an der Tiermedizin hängt“.

Für ihn kommt vom 1. März 2019 der 45jährige Roland Metz, der seit Ende 2014 als Geschäftsführer entscheidenden Anteil am Aufschwung der Süddeutschen Pferdezuchtverbände Vermarktungs GmbH hatte.

Mit ebenso „großem Bedauern“, wie die Holsteiner den Abgang von Jörgen Köhlbrandt kommentiert hatten, reagieren jetzt die Gesellschafter der Süddeutschen Pferdezuchtverbände auf die Kündigung ihres Geschäftsführers Roland Metz. Der Umworbene, dessen Amtszeit bis zum 28. Februar läuft, sieht das naturgemäß etwas anders: „Ich gehe mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Ich freue mich auf neue Herausforderungen im Frühjahr, werde aber die Hengsttage des Deutschen Sportpferdes im Januar noch komplett abwickeln.“

Der im Landkreis Calw geborene Schwabe, der das Metier Pferdevermarktung von der Pike auf lernte, u.a. als Bereiter im Haupt- und Landgestüt Marbach, mehrere Jahre im Auktionsteam beim Hannoveraner Verband stand und seine erste Vermarkterposition im Pferdezuchtverband Baden-Württemberg inne hatte, führte die Vermarktungs GmbH der fünf süddeutschen Verbände, die seit 2014 die gemeinsame Rasse des Deutschen Sportpferdes DSP züchten, hoch erfolgreich.

„Wir werden in der kommenden Woche erste Gespräche führen, wie wir unsere Vermarktungs GmbH künftig aufstellen wollen und dann aktiv werden,“ kündigt der AGS-Vorsitzende Karl-Heinz Bange an. „Erst einmal läuft alles weiter.“