Beeindruckende Oldenburger Hauptprämiensieger
Der Hauptprämiensieger OS 2018: Comme Prevu Foto: Gr.-Feldhaus

Beeindruckende Oldenburger Hauptprämiensieger

eingetragen in: Allgemein | 0

Die Newcomer Zackery und Comme Prévu strahlten als gefeierte Oldenburger Hauptprämiensieger. In die Entscheidung um die Vergabe der Hauptprämie fließen neben der sportlichen Entwicklung des Hengstes, das Ergebnis der Hengstleistungsprüfung und vor allem die Qualität des ersten Fohlenjahrganges bei der Nachzuchtbesichtigung ein.

Über den Hauptprämiensieg beim Springpferdezuchtverband Oldenburg-International (OS) freute sich Comme Prévu, geb. 2013, v. Comme il faut a.d. Quintessa – Quinta Real – Balou du Rouet, Z.: IB Berger GmbH, Sulzbach-Rosenberg, B.: Gerd Sosath, Lemwerder. In 2016 absolvierte der Schwarzbraune seinen 50-Tage-Test in Adelheidsdorf als bester Dreijähriger mit einer springbetonte Endnote von 8,99. Comme Prévu rangierte in diesem Jahr in der ersten Qualifikationsprüfung beim Bundeschampionat unter den Top-Ten und konnte sich im großen Finale platzieren. Bei der Weltmeisterschaft der fünfjährigen Springpferde im belgischen Lanaken gewann der Hengst beide Qualifikationen und platzierte sich im Finale.

Auf dem Silberrang der springbetonten Hauptprämierung rangierte Chacfly, geb. 2012, v. Chacco-Blue a.d. Shentara v. Sir Shutterfly – Cento, Z. u. B.: Gestüt Lewitz, Mühlen. Mit der Endnote 9,49 beendete dieser athletisch aufgemachte Fuchs seinen 50-Tage-Test in Adelheidsdorf. Dabei wurden in sechs Einzelkriterien, dem Interieur, Charakter, Leistungsbereitschaft, Vermögen, Manier und Gesamteindruck, jeweils die Maximalnote 10,0 vergeben. Chacfly war mehrfach siegreich in Springpferdeprüfungen der Klasse M.

Die Bronzemedaille der springbetonten Hauptprämie ging in diesem Jahr an zwei Nachwuchsvererber, Dia Corrado, OS, geb. 2014, v. Don Diarado a.d. Corrada v. Corrado II – Cento, Z.: Lars Grafmüller, Rheine, B.: Hengststation Tebbel, Emsbüren sowie Checkter, OS, geb. 2013, v. Cellestial a.d. Ilonka v. Lord Pezi – Ile de Bourbon, Z. u. B.: Böckmann Pferde GmbH, Lastrup. Dia Corrado beendete seinen 14-Tage-Test mit einer springbetonten Endnote von 9,43. In seinem Sporttest erhielt er die Gesamtnote 8,65. Seine Mutter Corrada war selbst S-erfolgreich unter Züchter Lars Grafmüller. Checkter beendete seine Sportprüfung 2017 mit einer Endnote von 9,66. Seine Sportprüfung in diesem Jahr absolvierte er mit einer Gesamtnote von 9,13. Der Schimmelhengst ist bereits siegreich in 1,30 m-Springen. Mutter Ilonka war selbst in schweren Springen erfolgreich und schenkte keinem geringeren als dem gekörten und S-erfolgreichen Hengst Check In v. Cordalmé unter Samantha McIntosh das Leben sowie dem S-erfolgreichen Check Up v. Cordalmé unter Vincent Elbers.

Zum gefeierten Hauptprämiensieger beim Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes (OL) wurde Zackery, geb. 2014, v. Zack a.d. Overgaard’s Hit Me v. Sandro Hit – Solos Carex, Z.: Tove und Ove Möller Nörgaard, Dänemark, B.: Blue Hors Aps, Dänemark, gekürt. Der Bewegungskünstler wurde 2016 in Vechta gekört. Der noble Dunkelbraune schloss seinen 14-Tage-Test mit einer dressurbetonten Endnote von 8,0 ab. Aus seinem hervorragenden ersten Fohlenjahrgang lieferte Zackery für die Elite-Fohlenauktion in diesem Jahr bereits das bildschöne Stutfohlen Zara, die für einen Spitzenpreis zugeschlagen wurde.

Auf dem Silberrang der dressurbetonten Hauptprämierung rangierte Finest Selection OLD, geb. 2014, v. Follow Me a.d. Laetizia v. Lauries Crusador xx – Donnerhall, Z.: Heinz-Hermann Leismann, Tecklenburg, B.: Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen, Löningen. Im vergangenen Jahr triumphierte der Rappe zum Bundeschampion sowie Oldenburger Landeschampion der dreijährigen Hengste. Seinen 14-Tage-Test in Adelheidsdorf beendete der Strahlemann mit einer dressurbetonten Endnote von 9,29. Vater Follow Me OLD war Siegerhengst der Oldenburger Körung 2012, Sieger seiner Hengstleistungsprüfung, Landeschampion und gewann die Ib-Haupttprämie wie nun sein Sohn.

Mit dem Bronzerang wurde Fürst Fabrice OLD, geb. 2014, v. Fürstenball a.d. Casablanca v. Sandro Hit – Castro, Z.: Arnold Wegbünder, Nordhorn, B.: Adrian Gasser, Schweiz, gekürt. Der Hengst war 2016 gefeierter Oldenburger Körsieger. Im vergangenen Jahr absolvierte er seinen 14-Tage-Test in Adelheidsdorf mit der insgesamt zweithöchsten dressurbetonten Endnote von 8,55, wobei er u.a. für den Trab und die Rittigkeit die 9,0 erhielt. Fürst Fabrice‘ Vater Fürstenball OLD war selbst Siegerhengst 2008, Hauptprämiensieger 2010, Bundeschampion 2011 und gehört zu den bedeutendsten Stammhaltern des Furioso.