Das Team Madrid in Motion hat das Semifinale des Global Champions League Supercup in Prag gewonnen. Marc Houtzager auf Sterrehof’s Calimero, Maikel Van Der Vleuten auf Verdi und Eduardo Alvarez Aznar auf Rokfeller de Pleville Bois Margot legten als Einzige drei saubere Nullrunden hin. Aber die Scandinavian Vikings folgten ihnen auf den Fersen dank einer Null durch Leopold van Asten auf Miss Untouchable und Christian Ahlmann auf Caribis Z. Nur die Dritte des Teams, Evelina Tovek, nahm mit Dalila de la Pomme eine Stange mit.
Doch der zweite Platz reichte an diesem Tag, um die Chance aufs ganz große Geld zu wahren. Denn die sechs besten Teams qualifizierten sich im Semifinale am Freitag für das Finale am Sonntag. Und dazu gehört auch die Mannschaft von Marcus Ehnimg, Valkensward United: Der Meister aus Borken legte mit Comme Il Faut eine schnelle Nullrunde vor, Bertram Allen auf Molly Malone und Alberto Zorzi auf Contanga leisteten sich jeweils einen Fehler. Trotzdem reichte es noch für Rang vier.
Zu den Mannschaften, für die der Supercup mit dem Semifinale endete, gehören die Berlin Eagles: Christian Kukuk auf Colestus brachte genauso wie Ludger Beerbaum auf Cool Feeling acht Fehlerpunkte mit nach Hause. Trotz des Null-Rittes von Philipp Weishaupt auf Che Fantastica bedeutete dies Rang zehn – ein Platz hinter den Shanghai Swans. Bei denen nahmen Daniel Deusser auf Calisto Blue und Shane Sweetnam auf Indra van de Oude Heihoef jeweils eine Stange mit, bei Pius Schwizer und Living the Dream waren es sogar zwei. 200-000 Euro gab es für die Teams trotzdem als Trostpflaster.
Das komplette Ergebnis hier