Sind es verfrühte Weihnachtsgeschenke? Kurz vor dem Fest kommt jedenfalls das Karussell des Pferdewechsels noch einmal richtig in Schwung.
Als vorläufig Letzter hat es jetzt Sterrehof’s Baccarat getroffen. Der „mit einer vorbildlichen Technik springende Sohn von Padinus“, wie ihn Sterrehof selbst anpries, ist ein zwölfjähriger KWPN-Wallach, mit 1,63 m Stockmaß eher klein, aber groß bei den Erfolgen als Grand Prix Pferd von Marc Houtzager. Jetzt hat Hank Melsele seinen Verkauf nach Mexiko vermittelt.
Ein paar Tage zuvor wurde der Verkauf von Ibbo van t Keldertje von Belgien in die USA festgemacht. Auf der Beechwood Farm in Wenton, Massachusetts wird der zehnjährige Emerald-Sohn künftig von der US-amerikanischen Nachwuchsreiterin Annabel Revers gesattelt – nachdem sie seit einem Jahr schon mit einem anderen belgischen Warmblut gute Erfahrungen gesammelt hatte. „Jos Verlooys Igor steht derzeit noch nicht zum Verkauf, da haben wir Ibbo verkauft“, lautete der trockene Verlooy-Kommentar.
Na ja, und die Tochter von New Yorks ehemaligem Bürgermeister Michael Bloomberg, Georgina, hatte sich auch ein neues Pferd gewünscht. Und eines entdeckt: In Europa sah sie die Australierin Julia Lynch, Ehefrau des irischen Grand Prix Reiters Denis Lynch, mit einem jungen Hengst im 1,35 m-Level springen „und er fesselte meinen Blick“. Nun wiehert der achtjährige, in Australien gezogene Colman-Sohn in ihrem Stall.