Enno Klaphake heißt der Sieger des ersten wichtigen Springreiternachwuchswettbewerbs des Jahres, der Springprüfung um den „Goldenen Sattel“, die am Samstagnachmittag bei der Partner Pferd in Leipzig ausgetragen wurde.
Vier Reiter, vier Pferde, mit Pferdewechsel traten in der prall gefüllten Leipziger Messehalle beim „Goldene Sattel“ an, einem Klassiker für den reitenden Nachwuchs, der 1986 von Springreiterlegende Hans Günter Winkler ins Leben gerufen worden ist. Dieses Jahr musste die Prüfung zum ersten Mal ohne den Einzel-Olympiasieger von 1956 stattfinden, Winkler war im Juli vergangenen Jahres verstorben.
Am Start um den „Goldenen Sattel“ waren in diesem Jahr Enno Klaphake, der 19jährige Bruder von Nationenpreisreiterin Laura Klaphake, Hannes Ahlmann, Sieger im Preis der Besten 2018, sowie Cedric Wolf, Vize-Europameister 2018 und Emelie Pieper, Deutsche Vize-Meisterin der Junioren. Vorgeschlagen wurden sie von den Landesverbänden und ausgewählt u.a. von Marco Kutscher.
„Es ging in dieser Prüfung, einer Stilspringprüfung der Klasse M, darum, zunächst den Grundsitz des Reiters auf dem eigenen Pferd zu beurteilen und dann, wie er sich auf die anderen Pferde einstellen konnte.“, erklärte Richter Joachim Geilfus.
Am Ende pilotierte Enno Klaphake seinen Urus, sowie die Pferde Gallantino von Cedric Wolf und Crisby von Emelie Pieper alle sicher und souverän mit einer starken Note von 8,8 durch den Parcours. Lediglich mit dem Pferd von Kollege Hannes Ahlmann, Dialo, gab es „nur“ eine 8,1. Mit 33,5 Punkten siegte Klaphake so vor Cedric Wolf, der 33,4 Punkte erkämpfte. Platz drei ging an Emelie Pieper mit 32,8 Punkten, Platz vier an Hannes Ahlmann mit 32,6 Punkten.
Das ganze Ergebnis: hier