Der letzte Starter sollte der Erste sein: Henrik von Eckermann und sein Top-Pferd Toveks Mary Lou (v. Montendro) setzten im Stechen des Longines FEI Weltcup-Springens in Amsterdam alles auf eine Karte. In nur 33.01 Sekunden pilotierte der Schwede seine 13jährige Stute durch den Parcours und heimste verdient den Sieg plus rund 50.000 Euro Siegesprämie ein. Zuvor hatte schon der Schweizer Pius Schwizer im Sattel des Mecklenburgers Cortney Cox (v. Carlo) den bisher führenden Daniel Deusser mit einer schnellen Runde von 33.34 Sekunden vom Thron geschubst. Deusser und ein unglaublich kämpferischer und pfeilschneller Tobago Z (v. Tangelo vd Zuuthoeve) waren nach nur 33.54 Sekunden im Ziel und freuten sich über Platz drei. Insgesamt acht Reiter hatten es ins Stechen des Weltcup-Springens über 1,60 geschafft, immerhin sieben Reiter gaben vorzeitig auf. Marcus Ehning und Pret a Tout (v. Hiram Chambertin) waren mit einem Abwurf im Umlauf einen raus aus der Platzierung. Christian Kukuk und Colestus (v. Cornet Obolensky) fingen super an, sammelten zum Ende jedoch 12 Fehlerpunkte ein.
Das ganze Ergebnis: hier