New York heißt das neue Top-Ziel in der Global Tour
Kreuz und quer durch die Welt: Die Global Tour hat jetzt 20 Stationen Grafik: GCL

New York heißt das neue Top-Ziel in der Global Tour

eingetragen in: Allgemein | 0

New York wird bei der Longines Global Champions Tour 2019 und der Global Champions League im internationalen Tour-Kalender in dieser Saison vertreten sein.

Drei neue Städte werden in dieser Saison dazukommen  – New York, Montreal in Kanada und die schwedische Hauptstadt Stockholm –  das macht einen neuen Rekord von 20 Etappen bei der weltweit führenden Serie im Springreiten. Nach einer ganzen Reihen strategischer Expansionen in den vergangenen Jahren,  haben die Longines Global Champions Tour und die GCL nun ihre Shows in den Regionen Nord- und Süd-Amerika, Europa, Asien und dem Mittleren Osten etabliert.

Das neue Event in New York wird in Governors Island  stattfinden, mit atemberaubenden Blick auf die Freiheitsstatue und die Lower Manhattan Skyline. Diese Veranstaltung bildet das prestigeträchtige Finale der regulären Saison 2019.

New York gehört damit zu den herausragenden Turnieren in den Hauptstädten wie schon Paris, London, Shanghai, Madrid, Mexico City, Rom und Doha in Katar, wo nun die erste Etappe der neuen Saison von 28. Februar bis 2. März ausgetragen wird.

Governors Island in liegt inmitten des  New Yorker Hafens, nahe bei Manhattan und Brooklyn. Es handelt sich um eine frühere Militärbasis, die zum Sport- Kultur- und Kunstort umgewandelt worden ist.

Jan Tops, Präsident der LGCT und Co-Gründer der GCL sagt: “Wir sind stolz darauf, unseren Kalender für 2019 ankündigen zu können, der eine der weltweit führenden und dynamischen Städte, New York, sowie die neuen Turniere in  Montreal und Stockholm beinhaltet.

Wir haben uns verpflichtet, den Springsport neuen Fans und dem digitalen und TV-Publikum näherzubringen, in dem wir die Shows an Orte mit Kultcharakter und einige der größten Hauptstädte bringen. Es ist ein Kernstück unserer Mission, dazu beizutragen, zu wachsen und dem Sport eine nachhaltige Zukunft zu geben. Unsere Geschäftspartner von den Reitern bis zu den Pflegern, Pferdebesitzern, Sponsoren, und natürlich unsere Fans sollen davon profitieren.

Die vergangene Saison von  LGCT und GCL war unglaublich intensiv mit Sport auf höchstem Niveau bei allen Turnieren. Die Premiere der neuen GC Prague Playoffs in der  O2 Arena war ein Sprung auf ein neues Niveau für unseren Sport. Es war phantastisch, die  positive Rückmeldung von Reitern, Sponsoren und Fans zu erhalten. Wir freuen uns jetzt auf die Saison 2019.“

Mit einem erstaunlichen Doppelsieg in der regulären Saison gewann der Brite Ben Maher sowohl die Meisterschaft der LGCT als auch die Teamwertung in der GCL mit den London Knights.

Bei den Prague Playoffs der 16 besten Reiter, die sich während der Saison für den neuen  LGCT Super Grand Prix qualifiziert haben, siegte Edwina Tops-Alexander im Finale. Und es war das Team der Madrid in Motion, das im Finale des GCL Super Cup den ersten Platz belegte.

Die neuen Teams der GCL 2019 werden zeitnah bekannt gegeben.

  Kalender für LGCT und GCL 2019

QA LGCT Doha: Feb 28th – March 2nd
MXL LGCT Mexico City: April 11th – 13th*
US LGCT Miami Beach: April 18th – 20th
CN LGCT Shanghai: May 3rd – 5thES LGCT Madrid: May 17th – 19th
DE LGCT Hamburg: May 30th – 1st June*
FR LGCT Cannes: June 6th – 8th
SE LGCT Stockholm: June 14th – 16th*
PT LGCT Cascais/Estoril: June 20th – 22nd
MC LGCT Monaco: June 27th – 29th
FR LGCT Paris: July 5th – 7th
FR LGCT Chantilly: July 12th – 14th*
DE LGCT Berlin: July 26th – 28th
GB LGCT London: August 2nd – 4th
NL LGCT Valkenswaard: August 9th – 11th
IT LGCT Rome: Sept 6th – 8th*
FR LGCT Ramatuelle/Saint Tropez: Sept 12th – 14th
CA LGCT Montreal: Sept 20th – 22nd*
US LGCT New York: Sept 27th – 29th
CZ GC Prague Playoffs: Nov 21st – 24th