Das freut die Züchter: Emerald hört auf mit dem Sport
Sein Interesse an Blumensträußen ist eher gering: Emerald wird von Harrie Smolders in die sportliche Rente verabschiedet Foto: KWPN

Das freut die Züchter: Emerald hört auf mit dem Sport

eingetragen in: Allgemein | 0

Zwei inzwischen 15jährige Diamant de Semilly-Söhne sind es vor allem, die mit Harrie Smolders an die Weltspitze galoppiert und über Monate ihm Platz eins garantiert haben: Don VHP und Emerald. Der eine aus einer Voltaire-Mutter, der andere aus einer Carthago-Mutter. Der eine jetzt schon auch als Vererber hoch erfolgreich, der andere in der Zucht bisher eher unauffällig. Jetzt trennen sich die Wege: Harrie Smolders fand zwar, dass der Fuchshengst Emerald van t’Ruytershof, wie er vollständig heißt, noch mindestens zwei Jahre auf höchstem sportlichen Niveau hätte mithalten können, aber er hat ihn trotzdem jetzt im Rahmen der Euro Horse Hengstschau aus dem Sport verabschiedet. Die Züchter in aller Welt wird es freuen.

Es ist das Ende einer langen, höchst erfolgreichen gemeinsamen Reise: Im Jahr 2010 erregte das Paar zum ersten Mal größere Aufmerksamkeit: Harrie Smolders wurde mit Emerald Zweiter bei der Weltmeisterschaft der Sechsjährigen in Zangersheide. Im Jahr darauf legte er im Rahmen des Weltcupspringens von Leipzig drei fehlerfreie Runden auf der Nachwuchstour hin. Nationenpreis- und Grand Prix-Siege folgten wie an einer Perlenschnur, zwischendurch der zweite Platz im Weltcup-Finale 2016. Global Tour und Olympia – Harrie Smolders und Emerald waren überall ganz vorne dabei.

Inzwischen sammeln schon seine ersten Nachkommen Schleifen und Prämien auf höchstem Niveau. Seine Söhne Igor und Ganzelot sowie der gekörte Hengst I’m spezial de Muze etwa, oder die Tochter Jeunesse van’t Paradijs. Wie gesagt, die Züchter werden sich freuen. Zumal auch der Befund WFFS negativ vorliegt.  Unter anderem das Gestüt Appenriede bietet TG-Samen für 850,– Euro pro Straw an.