Ein Preis von Guido Klatte und Erfolge fürs Ehepaar Beerbaum
Siegerin aus USA auf einem Pferd aus Niedersachsen und mit Sponsor Guido Klatte Foto: sportfot

Ein Preis von Guido Klatte und Erfolge fürs Ehepaar Beerbaum

eingetragen in: Allgemein | 0

Zum Abschluss von Woche 7 beim Winter Equestrian Festival in Wellington trat auch ein Deutscher zur Siegerehrung an. Guido Klatte – diesmal der Senior, nicht der als Reiter so erfolgreiche Junior – marschierte zur Siegerehrung des CSI2*-Grand Prix; als Co-Sponsor. Gewonnen hatte das 50.000-Dollar-Springen im Stechen gegen sieben Konkurrenten die US-Amerikanerin Laura Chapot auf dem 14jährigen Oldenburger Chacco-Blue-Sohn Chandon Blue. Zur Welt gekommen ist der Braune im niedersächsischen Holdorf bei Doris und Dieter Scherwitzki. Eine Auktion hatte ihn dann über den Großen Teich auf die US-amerikanischen Springplätze gebracht.

Auf Platz drei nahm Meredith Michaels-Beerbaum die Glückwünsche von Guido Klatte auf La Caramba (Carambole x Caretino II) gerne in Empfang. Sie schwärmte anschließend einmal mehr von der neunjährigen Holsteinerin aus dem Besitz der Artemis Farm, die Ehemann Markus Beerbaum in Deutschland beim Turnier auf dem Mecklenburger Landgestüt Redefin unter ihrem damaligen Reiter Jörg Möller entdeckt  und im Mai 2018 für die Artemis Farm gekauft hatte: „Als ich sie ausprobierte, habe ich mich in sie verliebt. Sie ist sehr, sehr schnell und extrem vorsichtig.“

Das andere große Springen des Schlusstages, das 72.000-Dollar CSI5*-Springen, gewann McLain Ward auf Tradition de la Roque (Kannan x Oberon du Moulin) vor Lorenzo de Luca auf Evita van’t Zoggehof – und vor sich selbst: Auch Rang vier gehörte McLain Ward, diesmal mit HH Gigi’s Girl. Auf Rang zehn galoppierte Markus Beerbaum mit Carlito’s Way (Casall x Lordanos).

Morgen geht es in Woche 8 in Wellington.

Das komplette Ergebnis des CSI2*: hier

Das komplette Ergebnis des CSI5*: hier