Mario Deslauriers Doping-Sperre aufgehoben: Der Groom war’s!
Gemeinsamer Auftritt in Tryon, in Bercelona auch mit Anti-Depressivum: Mario Deslauriers und Bardolina Foto: FEI/Martin Dokoupil

Mario Deslauriers Doping-Sperre aufgehoben: Der Groom war’s!

eingetragen in: Allgemein | 0

Die Sperre gegen den in New York lebenden und für Kanada startenden Nationenpreisreiter Mario Deslauriers ist aufgehoben. Nach dem Wirksamwerden des Freispruchs am 28. Februar durch das FEI Tribunal ist er an diesem Wochenende schon wieder für Kanada beim Nationenpreis in Wellington gestartet.

Auslöser des Verfahrens war der Nachweis einer verbotenen Substanz im Blut der zehnjährigen Holsteiner Stute Bardolina beim Nationenpreisfinale 2018 in Barcelona. Die entdeckte Substanz O-Desmetyhlverlafaxine ist ein Antidepressivum. Mario Deslauriers erklärte den Weg in das Blut seines Pferdes so: Sein Pferdepfleger werde schon seit längerem ohne Deslauriers‘ Wissen mit einem Antidepressivum behandelt und habe, weil ihm der Weg zu den Toiletten zu weit war, in die Box der Stute uriniert. Die FEI hat es so akzeptiert.

Aber wenn Doping-Vorwürfe gegen Sportler laut werden, können die Unschulds-Begründungen immer wieder überraschend werden:

  • Als 2002 beim Radprofi Frank Vandenbrouke Clenbuterol gefunden wurde, war seine Antwort: Das war für den asthmakranken Hund.
  • Der US-Sprinter Dennis Mitchell begründete seine zu hohen Testosteronwerte so: Meine Frau hatte Geburtstag, deshalb habe ich in der Nacht fünf Flaschen Bier getrunken und mit ihre viermal Sex gehabt.
  • Als Radsportler Andreas Kappes positiv auf Amphetamine getestet wurde, lautete seine komplizierte Begründung: Die Tochter hat seine Vitaminpräparate mit den (auf der Dopingliste stehenden) Appetitzüglern seiner schwangeren Frau durcheinander gebracht.
  • Im Blut von Läufer Dieter Baumann wurde Nandrolon nachgewiesen, er behauptete daraufhin, ein Neider habe das Dopingmittel in seine Zahnpasta gespritzt.
  • Auch beim britischen Bobfahrer Lenny Paul wurde Nandrolon im Blut entdeckt. Für ihn waren die Spaghetti Bolognese schuld, die er gegessen hatte: Das Hack habe von hormonbehandelten Rindern gestammt.
  • Radfahrer Tyler Hamilton wurde mit körperfremdem Blut erwischt. Seine Begründung: Das stammte von seinem bereits im Mutterleib verstorbenen Zwilling.