Das Auswahlverfahren für den nächsten, den sechsten Jahrgang der Young Riders Academy hat begonnen. 15 Länder haben ihre bis zu drei Kandidaten benannt. Aus diesem Pool musste ein internationales Auswahlkomitee die 25 selektieren, die eingeladen sind, auf zwei internationalen Turnieren ihr Können zu zeigen. Emile Hendrix, Dirk Demeersman, Jean-Maurice Bonneau, Bundestrainer Otto Becker und Sven Holmberg saßen in diesem Auswahl-Komitee.
Auf den Turnieren in Arezzo (26. – 31. März) und in Mannheim (03. – 07. Mai) entscheidet sich dann, wer endgültig zu den Glücklichen des Jahrgangs 2019 der Young Riders Academy gehört. Die drei Kandidaten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) haben alle die erste Hürde mit Bravour genommen. Es ist ein Amazonen-Terzett, das ins Rennen der vielversprechenden Nachwuchsreiter im Alter zwischen 18 und 23 Jahren gestartet ist: Finja Bormann, Sophie Hinners und Justine Tebbel. Und so halb kann man auch noch eine Reiterin hinzuzählen, die in die nächste Runde gekommen ist: Alexa Stais startet zwar für ihre südafrikanische Heimat, aber lebt schon lange in Deutschland.
Die Entscheidung, wer endgültig in den Genuss der exklusiven Athenaeum-Förderung kommt, fällt im Mai nach dem Maimarkt-Turnier.
In Kooperation mit dem International Jumping Riders Club und mit großzügiger Unterstützung von Rolex ist diese Young Riders Academy von der Non-Profit-Organisation Athenaeum vor ein paar Jahren ins Leben gerufen worden. Institutionelle Partner sind die Franklin Universität in der Schweiz und die Universität im schwedischen Uppsala. Im Rahmen dieser Förderung sollen die vielversprechenden Nachwuchsreiter in allen Bereichen optimal gecoacht werden, die für ihr späteres Leben wichtig sind. Die Bandbreite reicht von mentalem Coaching bis zu Team Building, von juristischen Grundlagen bis zur Tiermedizin, von Management-Training bis zur reiterlichen Förderung. Dazu gehört längerfristige Aufenthalt mit gezielter Förderung in den Ställen von Markus Beerbaum, Jos Lansink, der Brüder Ben, Wim und Gerco Schröder, Henk Nooren, Marco Kutscher, Franke Sloothaak und Rodrigo Pessoa.
Bei der Aussicht heißt es jetzt also: Daumendrücken für Finja Boormann, Sophie Hinners und Justine Tebbel! Zu ihren Vorgängern gehören Christopher Kläsener (Jahrgang 2018), Kendra Claricia Brinkop und Niklas Krieg (Jahrgang 2017), Laura Klaphake (Jahrgang 2016), Marcel Marschall (Jahrgang 2015) und Kaya Lüthi (Jahrgang 2014).