Späte Ehrenerklärung des Holsteiner Verbandes nach Ove Asmussens Rauswurf
Späte Ehrenerklärung des Holsteiner Verbandes: Ex-Verkaufsleiter Ove Asmussen Foto: Holsteiner Verband

Späte Ehrenerklärung des Holsteiner Verbandes nach Ove Asmussens Rauswurf

eingetragen in: Allgemein | 0

Im Zuge der skandalösen Vorgänge innerhalb des Holsteiner Verbands wurde im Dezember der bisherige Verkaufsleiter Ove Asmussen als Bauernopfer rausgeworfen. Jetzt, ein Vierteljahr später und vielen, auch emotionalen Eruptionen innerhalb der traditionseichen Organisation, die letztlich zum Rücktritt des gesamten Vorstands führten, gibt es eine späte Ehrenerklärung des Verbandes für Ove Asmussen:

„Die vom Holsteiner Verband gegenüber Herrn Asmussen erhobenen Vorwürfe werden nicht aufrecht erhalten.

Der Holsteiner Verband war dabei offensichtlich teilweise von falschen Tatsachen ausgegangen. Dieses ist der Tatsache geschuldet, dass der Holsteiner Verband offensichtlich von Äußerungen und Gesprächen keine Kenntnis hatte, die Dritte mit den beiden inzwischen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Dietz und Friemel vor und nach der Auktion im November 2018 hatten. Allerdings sind dem Verband auch heute nur Auszüge aus solchen Gesprächen und dies auch nur über Dritte übermittelt worden.

In Anbetracht dieser komplexen Situation ist der Holsteiner Verband zu der Auffassung gelangt, dass Ove Asmussen aus seiner Sicht nachvollziehbar gehandelt hat. Aus diesem Grunde werden -wie ausgeführt- die bisher erhobenen Vorwürfe nicht aufrecht erhalten.

Im Übrigen bescheinigt der Holsteiner Verband Ove Asmussen gute Leistungen für die Holsteiner Verband Vermarktungs- und Auktions GmbH.“