Für Christian Kukuk hat sich der Ausflug zur Global Tour nach Shanghai gelohnt. Nach dem zweiten Platz in der Grand Prix Qualifikation am Samstag holte er sich am Sonntag auf Colestus noch den dritten Platz in der Massimo Dutti Trophy. Für die Einnahmeseite bedeute dies weitere 21.900 Euro. Sieger in diesem Weltranglistenspringen wurde Karel Cox auf Evert (Amadeus x Indoctro) vor Scott Brash auf Hello Jefferson (Cooper v. Heffinck x Irco Mena). Anschließend ging es ins Etappenfinale der Global Champions League. In der Einzelwertung wurde es zur belgischen Demonstration: Vier der ersten fünf Plätzen gingen an sie. Als Sieger kam Gregory Wathelet mit Qualido (Quicksilber x Calido) ins Ziel vor Landsmann Pieter Devos auf Jade v. Bisschop (Ogano Sitte x Grannus).
Auf Rang sieben platzierte sich mit einer Nullrunde als bester Deutscher Daniel Deusser mit Jasmien v Bisschop (Larino x Chin Chin). Marcus Ehning blieb mit Firth of Lorne (For Pleasure x Stakkato) zwar auch fehlerfrei, rutschte aber wegen der Zeit genauso wie Marco Kutscher auf Casallvano (Casall x Gestion Silvano N) knapp aus dem Geld.
In der Teamwertung der Global Champions League endete der Finaltag wie die erste Prüfung am Samstag – mit einem Sieg der Monaco Aces. Diesmal hatte der wiederum fehlerfreie Julien Epaillard auf Virtuose Champeix (Rubins Des Bruyeres x Avec Espoir) Jerome Guery auf Garfield des Tiji Des Templiers (Quasimodo Z x Arezzo VDL) an seiner Seite, der einen Abwurf kassierte. Dank Christian Kukuks Nullrunde und weil Philipp Weishaupt mit Che Fantastica (Check In x Pablo) diesmal mit einem Abwurf aus dem Parcours kam (nach 12 Punkten am Vortag), verbesserten sich die Berlin Eagles auf Rang sieben.
Die Shanghai Swans hatten wahrlich keinen Heimvorteil. In der ersten Runde sammelte Daniel Deusser mit Scuderia 1918 Tobago Z neun Fehlerpunkte und Partner Pius Schwizer mit About A Dream vier Punkte, am Sonntag steigerte sich Deusser auf einen Abwurf, während Schwizer nach Umsatteln mit Living The Dream sogar 12 Punkte kassierte. Am Ende wurde es für die Shanghai Swans ausgerechnet in Shanghai nur Platz elf. Aber dank der vorher auf den ersten zwei Etappen gesammelten Punkte führen sie die Gesamtwertung immer noch an vor den St Tropez Pirates und den Monaco Aces.
Das komplette Ergebnis der Massimo Dutti Trophy hier
Das komplette Einzelergebnis der GCL Prüfung hier
Das komplette Teamergebnis der GCL-Etappe hier
Der Zwischenstand der GCL hier