Der kanadische Olympiasieger Eric Lamaze wurde zum neuen technischen Berater fĂŒr Springreiten ernannt, der unter anderem als Chef dâEquipe fĂŒr das kanadische Springreiterteam fungiert. Equestrian Canada (EC), der nationale Verband fĂŒr Pferdesport, fĂŒhrte nach den Olympischen Spielen in Tokio eine ĂberprĂŒfung des Jumping High Performance-Programms durch, einschlieĂlich der Position des technischen Beraters, eine Funktion, die zuvor Mark Laskin seit 2012 innehatte.
Als Ergebnis wurde eine Findungskommission gebildet, zu der unter anderem auch die Ex-Weltmeisterin Gail Greenough und der zehnmalige kanadische Olympiareiter Ian Millar gehörten. Am Ende eines langen und grĂŒndlichen Findungsprozesses war Eric  Lamaze der Wunschkandidat, der Mann, der schon den Kampf mit dem Krebs aufgenommen hat und der seit einiger Zeit mit groĂem Erfolg das Riesentalent Zoe Conter trainiert.
âIch freue mich darauf, das kanadische Springreiterteam in einer neuen Funktion zu zukĂŒnftigem Erfolg zu fĂŒhrenâ, sagte Lamaze, 53, der seine eigene Wettkampfagenda zurĂŒckschraubt, um dem kanadischen Team seine volle Aufmerksamkeit zu widmen. âEs ist eine Ehre, in diese Position berufen zu werden, und ich nehme sie nicht auf die leichte Schulter. Ich freue mich darauf, auf dem Fundament aufzubauen, das Mark Laskin gelegt hat, und setze mich fĂŒr den Erfolg unserer Athleten ein, sowohl national als auch international. Ich habe eine starke Vision fĂŒr den Sport in Kanada und werde nicht aufhören, bis wir die Perfektion erreicht haben.â
Als Kanadas höchstdekorierter Pferdesportler besitzt Lamaze olympische Gold-, Silber- und Bronzemedaillen, eine Einzel-Bronzemedaille von den World Equestrian Games 2010 und vier Medaillen von den Panamerikanischen Spielen, darunter Mannschaftsgold. Er hat jedes groĂe Grand-Prix-Event der Welt gewonnen, darunter Calgary, Kanada (2007 und 2011); Genf, Schweiz (2008); Aachen, Deutschland (2010); La Baule, Frankreich (2011); und Rom, Italien (2011) und erreichte im Laufe seiner auĂergewöhnlichen Karriere mehrfach Platz eins der Weltrangliste. Im Jahr 2021 wurde Lamaze in Kanadas Sports Hall of Fame aufgenommen und mit dem Order of Sport ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung, die ein Athlet von seinem Land erhalten kann.
âIch möchte Equestrian Canada und dem Einstellungsgremium dafĂŒr danken, dass sie mir ihr Vertrauen geschenkt habenâ, sagte Lamaze, der in Wellington und BrĂŒssel ansĂ€ssig ist. âVor fĂŒnfzehn Jahren traf ich die Entscheidung, mich in Europa niederzulassen, wo ich die Möglichkeit hatte, Woche fĂŒr Woche gegen die Besten der Welt anzutreten, und durch Erfahrung lernte, was es braucht, um auf höchstem Niveau zu gewinnen. Ich bin begeistert, die Gelegenheit zu haben, mein Wissen und meine Erfahrung mit meinen kanadischen Athleten zu teilen und uns dorthin zu fĂŒhren, wo wir hingehören, nĂ€mlich ganz oben auf dem Podium.â
Lamazes erste Gelegenheit, als Chef d’Equipe des kanadischen Springreiterteams zu fungieren, wird wĂ€hrend des CSIO4* Winter Equestrian Festival vom 2. bis 6. MĂ€rz 2022 in Wellington sein, das durch den mit 150.000 US-Dollar dotierten Nationenpreis am Samstag, dem 5. MĂ€rz, einen besonderen Höhepunkt hat. Bei den Weltmeisterschaften in Herning im August wird Kanada seine erste Gelegenheit haben, sich fĂŒr die Olympischen Spiele 2024 in Paris, Frankreich, zu qualifizieren.