Angelica Augustsson Zanotelli siegt mit Kalinka van de Nachtegaele beim Saut HermĂšs in Paris. Die belgische Fuchsstute, geb. 2010, v. Epleaser vanât Heike a.d. Fleur de Lys v. Cicero Z-Quickfeuer van Koekhof-Goldspring de Lauzelle-Eros-Monceaux xx-Ibrahim entspringt einem fanzösischem Stutenstamm. Der langjĂ€hrige GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Oldenburger Zuchtverbandes, Heiner Kanowski, hat fĂŒr spring-reiter.de in der Ahnentafel geblĂ€ttert:
Kalinka van de Nachtegaele
VATER
Epleaser vanât Heike v. For Pleasure (v. Furioso II-Grannus (v. Graphit-Ozean-Gotthard) – Goya (v. Gotthard-Domspatz)
a.d. Valentina vanât Heike v. Nabab de Reve (Quidam de Revel v. Jalisco (v. AlmĂ©-Furioso xx)-Artichaut (v. Pierreville-Furioso xx)) – Lys de Darmen – Lugano van la Roche – FlĂŒgel van la Roche
MUTTER
Fleur de Lys v. Cicero Z (v. Carthago-Randel Z (v. Ramiro-AlmĂ©-Gotthard)) – Graphit – Gotthard
a.d. Vista van de Strooiselhoeve v. Quickfeuer van Koekhof (v. Heartbreaker-GoldschlĂ€ger Z v. Gotthard) – Goldspring de Lauzelle (v. Gotthard) – Eros (v. Surioso v. Furioso xx)-Monceaux xx-Ibrahim
ZĂCHTER:
Marcel Jacobs, BEL
Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich, ĂŒber eine genetische Dichte, wie sie nur sehr selten prĂ€sent ist. Und nun in kurzer Zeit bei zwei Weltklassepferden in Erscheinung tritt. Eines dieser Exemplare ist Kalinka van de Nachtegaele ebenso wie die hier erst kĂŒrzlich beschriebene Caramba de Janeiro, die mit Patrick Bölle von Sieg zu Sieg galoppiert. Bei der Hannoveraner-Stute tritt 13-mal die legendĂ€re Goldfisch II-Linie in Erscheinung, davon ist es siebenfach der legendĂ€re Springpferdevererber Gotthard, der der Hannover-Zucht zwischen 1960 und 1985 zu Weltruhm verhalf. Diesen Ruhm haben sich die belgischen ZĂŒchter zunutze gemacht, wie Kalinka van de Nachtegaele deutlich zeigt. In ihrem Mutterstamm treten Botschafter der Goldfisch II- Linie elffach auf, davon sechs Mal Gotthard.
Ebenso oft tritt Furioso xx in Erscheinung, vor allem mit seinen Söhnen, den BrĂŒdern Furioso II und Mexico. Die Kooperation von Furioso- und Gotthard-Genetik ist ein Erfolgsmodell, wie beispielsweise die Starvererber Voltaire und der hier bei Kalinka van de Nachtegaele prĂ€sente For Pleasure demonstrieren. ErgĂ€nzt wird diese BlutfĂŒhrung bei Kalinka van de Nachtegaele nach bewĂ€hrtem Zangerheider-Rezept von AlmĂ©-Ibrahim, dreifachem Blutanschluss auf diesen französischen Stempelhengst, der dem Mutterstamm seinen besonderen Charakter verleiht.
DarĂŒber hinaus ist das Destillat der Ahnenfolge von Siegerstute Kalinka van de Nachtegaele typisch belgisch: Sportorientiert an der 1.60-Klasse mit der Exzellenz-Marke des Stutenstammes vanât Heike auf der Vaterseite, die wie so viele belgische StĂ€mme mit der Anpaarung von FlĂŒgel van la Roche-Stuten mit Lugano van la Roche zur ersten BlĂŒte gelangten. Abgerundet wird das Bouquet von den Spitzenvererbern Quidam de Revel, Capitol I und Heartbreaker in der fĂŒnften Generation.
Kalinka van de Nachtegaele war die sechste Stute, die bei der Ehrenrunde im Grand Palais in Paris an der Tete galoppieren durfte â und das bei bis zu diesem Zeitpunkt sechs PrĂŒfungen. Belgische Stuten können das und verbinden Zucht und Sport auĂerordentlich frĂŒh, denn sie können oft bereits sporterfolgreichen Nachkommen vorweisen, wie Kalinka van de Nachtegaele mit ihrem Sohn Nestor van de Nachtegaele beweist, der bereits 1.40-erfolgreich ist.