Horses & Dreams meets the Netherlands 2025: Olympiateam und Springstars im Fokus
Vorfreude auf Horses & Dreams: Ulli und Francois Kasselmann, Isabel Freese, Matthes Röckener, Patrick StĂŒhlmeyer und Dreamy Foto: Luisa Poose / SehrwieViel

Horses & Dreams meets the Netherlands 2025: Olympiateam und Springstars im Fokus

Die deutsche Dressur-Equipe um Isabell Werth, Jessica von Bredow-Werndl und Frederic Wandres, die bei den Olympischen Sommerspielen in Paris die Goldmedaille gewannen, fĂŒhren ein hochkarĂ€tiges Teilnehmerfeld fĂŒr Horses & Dreams meets the Netherlands vom 23. – 27. April 2025 an. Das Reitsport-Festival auf dem Hof Kasselmann ist bekannt dafĂŒr, dass es zu Beginn der Freiluft-Saison die Stars des Sports zusammenbringt und dieser Ruf bewahrheitet sich auch in diesem Jahr. Jeroen Dubbeldam, der als einziger NiederlĂ€nder Olympisches Gold sowie Welt- und Europameisterschafts-Gold im Einzel gewonnen hat, gilt als Ikone im Springreiten und ist damit der perfekte ReprĂ€sentant fĂŒr das diesjĂ€hrige Gastland, die Niederlande.

Bekannt fĂŒr fehlerfreie Runden im Parcours sind auch die deutschen Reiterinnen Janne Friederike Meyer-Zimmermann, Jörne Sprehe und Katrin Eckermann sowie Zascha Nygaard Lill (DEN) und Olympiateilnehmerin Luciana Diniz (BRA) — sie alle konnten zuletzt auf den prestigetrĂ€chtigen Etappen der Global Champions Tour triumphieren. Mit Patrick StĂŒhlmeyer, Mario Stevens, Tobias Meyer, Philipp Weishaupt, Felix Haßmann, Marco Kutscher, Mylen Kruse und Laura Klaphake haben sich gleich acht Deutsche Meister im Springreiten angekĂŒndigt. Dicht auf ihren Fersen werden neben vielen anderen internationalen Top-Reitern auch die jungen deutschen Talente Teike Friedrichsen, Enno Klaphake, Marie und Philipp Schulze-Topphoff sein. Das Springprogramm umfasst internationale Touren auf Zwei- und Drei-Sterne Level, eine Youngster-Tour und eine Amateur-Tour. Auf nationaler Ebene wird die Auftaktetappe fĂŒr Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel ausgetragen. GlanzstĂŒck im Parcours ist der mit 70.000 Euro dotierte Große Preis der LVM Versicherung am Sonntagnachmittag um 14:15 Uhr im Springstadion.

Starbesetzung und Nachwuchstalente im Dressurviereck

Das Gold-Trio der Dressur trifft ebenfalls auf starke Konkurrenz im Viereck, unter den nationalen und internationalen Teilnehmerlisten finden sich acht Reiter aus den Top 25 der Weltrangliste. Höhepunkt des Dressurprogramms ist eine internationale Vier-Sterne-PrĂŒfung mit Grand Prix Special oder KĂŒr Tour. Die deutschen Farben werden unter anderem von der achtfachen Olympiasiegerin Isabell Werth, Ingrid Klimke, Katharina Hemmer, Sönke Rothenberger und Fabienne MĂŒller-LĂŒtkemeier vertreten. Nicht zu unterschĂ€tzen sind auch die Olympiateilnehmer und Weltcup-Finalisten Patrik Kittel (SWE), Borja Carrascosa (ESP) und Maria von Essen (SWE). Auch Hof Kasselmann Bereiterin Evelyn Eger wird bestrebt sein, vor einem begeisterten Heimpublikum ihre guten Leistungen aus Wellington, USA zu wiederholen.

Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl, ihr Bruder Benjamin Werndl, FEI Dressage World Cup-Bronzemedaillengewinnerin Isabel Freese (NOR) und Frederic Wandres prĂ€sentieren in diesem Jahr vor allem ihren Nachwuchs fĂŒr den großen Sport. Von Bredow-Werndl setzt auf den elfjĂ€hrigen Dancier-Sohn Diallo in der CDI3* Tour und Got It BB in der Louisdor Preis Finalqualifikation. Wandres stellt unter anderem seinen Louisdor-Preis 2024 Finalisten Joy Game vor. Freese wird versuchen, mit dem Hengst FĂŒrst Zonik PS v. FĂŒrstenball einen weiteren Kandidaten fĂŒr das Finale des NĂŒrnberger Burg-Pokals zu qualifizieren. Die traditionsreichen deutschen Dressurserien NĂŒrnberger Burg-Pokal und Louisdor-Preis bieten regelmĂ€ĂŸig ein Schaufenster fĂŒr Weltklasse-Pferdetalente und werden nicht umsonst gerne als inoffizielle Deutsche Meisterschaft der Zukunfts-Grand Prix-Stars bezeichnet.

VielfÀltiges Rahmenprogramm

Insgesamt haben sich 375 Reiter und 614 Pferde aus 24 Nationen fĂŒr Horses & Dreams angekĂŒndigt. Publikumslieblinge wie der Cup der Sparkasse OsnabrĂŒck, der NĂŒrnberger Burg-Pokal FĂŒhrzĂŒgel-Wettbewerb und der Reit-Biathlon der Sparkasse OsnabrĂŒck sind selbstverstĂ€ndlich Teil der Veranstaltung. Das vielfĂ€ltige Rahmenprogramm umfasst neben der fast 100-Aussteller-starken Lifestyle-Expo auch Auftritte der WaldbĂŒhne Kloster Oesede am Samstag und Sonntag sowie eine gemeinsame Elitefohlen Turnier-Auktion der ZuchtverbĂ€nde Oldenburg und KWPN (Koninklijk Warmbloed Paard Nederland) am Freitagabend um 20:30 Uhr im Springstadion.

90-minĂŒtige Abendshow mit Social Media Stars

Junge Reitsportfans — aber auch ihre Ă€lteren Kollegen — werden bei den Akteuren der Abendshow am Samstag besonders aufhorchen. Die Röckener Geschwister Lisa und Matthes, die mit ihrem spektakulĂ€ren Mix aus Show, Freiarbeit, Dressur, Springen, Fahren und Pferdeausbildung eine große Fangemeinde aufgebaut haben und regelmĂ€ĂŸig ganze Stadien ausverkaufen, haben ihre Freunde und Co-Stars Hella Gabbert, Tom Stein und Emilia Schlotterbeck eingeladen, gemeinsam eine exklusive 90-minĂŒtige Abendshow fĂŒr Horses & Dreams meets the Netherlands zu konzipieren. Hella Gabbert, bekannt durch das Brettspiel HOPPi GALOPPi und das Pferdecamp, wird die Show moderieren. Die junge Oldenburgerin hat fast 400.000 Abonnenten auf YouTube und lebt derzeit auf Mallorca den Ponytraum, den sich ihre begeisterten AnhĂ€nger wĂŒnschen. Auch die erfolgreiche junge Spring- und Vielseitigkeitsreiterin Kristy Snepvangers aus den Niederlanden wird einen Abstecher nach Hagen a.T.W. machen und sich mit Lisa Röckener ein spannendes Jump & Drive Duell liefern, um den Sieger von Germany vs. The Netherlands ermitteln. Die Abendshow ist nur als separates Ticket erhĂ€ltlich und das Programm ist fĂŒr die ganze Familie geeignet. Fans sollten sich allerdings frĂŒhzeitig ihre PlĂ€tze sichern, um Teil dieses unvergesslichen Erlebnisses zu werden!

Die Teilnehmer der PK:
Francois Kasselmann — Überblick ĂŒber das Event
“Wir dĂŒrfen uns auf absoluten Spitzensport im Dressurviereck und Springparcours freuen. Nach jetzigem Stand kommen Teilnehmer aus 24 Nationen, aber ich glaube, da kommen noch 2, 3 andere Nationen dazu —das Telefon klingelt in einer Tour. In der Dressur erwarten wir die deutsche Olympiamannschaft von Paris, die hier ihre Nachwuchspferde zeigen und vielleicht schon einmal gucken, wie sie sich international platzieren in Richtung Europameisterschaft dieses Jahr. Ein guter Freund von mir, Olympiasieger Jeroen Dubbeldamm wird hier sein und die hollĂ€ndischen Farben sicher gut vertreten.”

Ulli Kasselmann — Das Besondere an der Veranstaltung
“Das Besondere an Horses & Dreams ist, dass wir TrĂ€ume verkaufen, Pferde und TrĂ€ume. Wir versuchen den Sport ‘von hinten aufzuzĂ€umen’, versuchen andere Leute, die keinen wirklichen Bezug zum Pferdesport haben, davon zu begeistern. Und ich glaube, das gelingt uns ganz gut.”

“Dieses Jahr steht auch wieder eine Charity-Veranstaltung im Fokus. Wir haben ja grundsĂ€tzlich immer die Initiative ‘Reiten gegen den Hunger’ als unseren Charity-Partner, mit Frau Gudrun Bauer haben wir eine 10-jĂ€hrige Partnerschaft. Auf der letzten P.S.I. Auktion wurde das GemĂ€lde ‘Olympic Dreams’ der KĂŒnstlerin Simone Beckmann versteigert. Wir haben das Copyright von der KĂŒnstlerin bekommen und werden einen Druck des Originals im Rahmen der Elitefohlen-Turnierauktion am Freitag versteigern und ein weiteres Bild ĂŒber das Wochenende verlosen.”

“Wir mĂŒssen vor allen Dingen Kontakt zur Basis behalten. Wir können den Spitzensport nur prĂ€sentieren, wenn wir auch den Nachwuchs fördern. Ein Beispiel ist der Cup der Sparkasse OsnabrĂŒck, die Stimmung bei den jungen Reitern ist immens groß, sie freuen sich eine so große BĂŒhne zu bekommen.”

Isabel Freese — Teilnehmerin Dressur

“Bei Horses & Dreams habe ich mein erstes Pferd fĂŒr das Finale des NĂŒrnberger Burg-Pokal qualifiziert, das war Riverdance in 2013 und mein erster großer Erfolg. Das Turnier hat so eine familiĂ€re AtmosphĂ€re, es ist das erste Outdoor-Turnier der Saison und alle freuen sich auf das Wiedersehen hier in Hagen. Der Hof Kasselmann bietet die perfekten Bedingungen fĂŒr Reiter und Pferd, es ist einfach ein Highlight des Jahres.”

“Ich bringe FĂŒrst Zonik PS mit, einen 8-jĂ€hrigen Zonik x FĂŒrstenball Nachkommen. Er ist auch Deckhengst bei uns in MĂŒhlen und ist fĂŒr die NĂŒrnberger Burg-Pokal Finalqualifikation genannt. FĂŒrst Zonik hat den Spitznamen ‘Drache’ zuhause, aber er hat unheimlich viel Talent und ich hoffe, dass er eines Tages in die Fußstapfen von Total Hope OLD treten kann. FĂŒr die jungen Pferde ist der NĂŒrnberger Burg-Pokal gut, um Turnierluft zu schnuppern, Erfahrung zu sammeln und einen Schritt in den grossen Sport zu machen.”

Patrick StĂŒhlmeyer — Teilnehmer Springen
“Ich war mit acht Pferden in Arezzo, Italien unterwegs, davon viele neue Pferde. Von diesem Team möchte ich fĂŒnf Pferde mit zu Horses & Dreams nehmen. Meine Pferde fĂŒhlten sich jetzt super an. Über die kommenden zwei Wochen trainieren wir noch ein bisschen den Feinschliff und dann hoffe ich, dass ich erfolgreich in Hagen reiten werde. Ich möchte in der Drei- und Zwei-Sterne Tour sowie in der Youngster Tour reiten.”

“Vor 2 Jahren konnte ich hier mit Drako de Maugre den Großen Preis gewinnen, ein Jahr zuvor die BEMER Riders Tour. Hagen ist immer ein sehr wichtiges Turnier, es ist der Start in die grĂŒne Saison und wenn man Nationenpreise fĂŒr Deutschland reiten oder sich fĂŒr Aachen empfehlen möchte, dann muss man schonmal ein erfolgreiches Turnier in Hagen absolvieren. Es sind allerdings sehr viele gute Reiter am Start dieses Jahr.”

Matthes Röckener — Show-Act Abendshow
“Meine Familie kommt schon seit Jahren zu Horses & Dreams, ich habe damals sogar hier im Stall mitgeholfen. Von da hat es sich immer weiter entwickelt und irgendwann war ich dann sogar selbst hier auf dem Showplatz und habe meine erste Show prĂ€sentiert. Dieses Jahr machen Lisa und ich ein komplettes Abendprogramm, eine ganze Show, und da können wir natĂŒrlich noch viel viel mehr zeigen.”

“FĂŒr Horses & Dreams wollten wir noch einen drauflegen und machen extra neue Schaubilder. Ich will noch nicht zu viel verraten, aber es sind auf jeden Fall einige rasante Nummern dabei, aber auch ganz tolle, harmonische Elemente mit Freiheitsdressuren, Fahren, Vielseitigkeit und auf jeden Fall viel Humor. Das ist das Schöne an unseren Shows, das wissen die Leute auch. Es ist keine steife Veranstaltung, die Leute haben Spass. Wir bringen da richtig Dynamik rein und ich glaube, das ist auch das, was die Kinder so toll finden, aber auch die Leute, die normalerweise nichts mit dem Reitsport zu tun haben. Umso mehr freut es uns natĂŒrlich, diese Abendshow hier machen zu dĂŒrfen und vielleicht noch einmal den ein oder anderen fĂŒr den Pferdesport zu begeistern.”

Flanierkarten, Sitzplatzreservierungen fĂŒr die ĂŒberdachte TribĂŒne am Springstadion sowie Karten fĂŒr die Abendshow gibt es im Online-Ticketshop von Ticketmaster, https://www.ticketmaster.de/artist/horses-dreams-tickets/1151674. Der Vorverkauf ist bis Ostermontag, den 21. April verlĂ€ngert worden und bietet bis zu 20 Prozent Ersparnis auf alle regulĂ€ren Tageskarten. Weitere Informationen zum Ticketverkauf finden Sie unter horses-and-dreams.de.

Wir freuen uns auf die nÀchste Ausgabe von Horses & Dreams vom 23. bis 27. April 2025.
Informationen zum Event finden Sie unter horses-and-dreams.de

Die Teilnehmer-Liste fĂŒr die Springreiter: HIER