Zum Auftakt der fünften Saison der Major League Show Jumping sicherte sich das Team Helios mit Rene Dittmer beim Great Lakes Equestrian Festival in Traverse City den Sieg in den mit 312.500 Dollar dotierten Cabana Coast Teamwettbewerb und übernahm damit frühzeitig die Führung in der Gesamtwertung.
Acht Teams mit jeweils drei Reitern gingen beim Major League Show Jumping Team Event (einer Team-Serie quer durch Nordamerika) an den Start.
Das Team Helios unter der Leitung von Helena Stormanns legte in der ersten Runde einen starken Start hin, wobei zwei Reiter fehlerfreie Runden absolvierten. In der zweiten Runde sorgten Michael Duffy auf RMH Clinton Son und Rene Dittmer mit Cody mit zwei weiteren fehlerfreien Runden dafür, dass sich das Team einen Platz im Stechen um die Goldmedaille sicherte.
Am Ende lag es an Roberto Teran und Dez’ Ooktoff den Team-Sieg zu sichern. Terans Runde im Stechen erwies sich als entscheidend. Er übte gerade genug Druck auf Julien Anquetin und Blood Diamond du Pont aus, die knapp scheiterten und die Silbermedaille für die Roadrunners holten. Bronze ging an die Trelawny Trailblazers.
„Die zweite Runde war für uns so wichtig, um auf dem Podium zu stehen und unter die ersten beiden zu kommen“, reflektierte Teran nach dem Sieg. „Deshalb haben wir in der zweiten Runde die schnelleren Jungs eingesetzt. Sie haben großartige Arbeit geleistet, und ich musste nur eine fehlerfreie Runde hinlegen. Das ist uns gelungen, und jetzt sind wir hier.“
Helena Stormanns hat ihr Team bewusst zusammengestellt, zu dem auch ihr Sohn Tony Stormanns (GER), Richard Vogel (GER) und Genevieve Meyer (USA) gehören.
„Ich mag es, erfahrene Reiter zu haben“, sagte sie über ihre Überlegungen bei der Auswahl der Athleten. „Es ist gut, ein paar junge Leute dabei zu haben, wie Genevieve oder Tony, aber man braucht gute, solide Reiter, um die Aufgabe zu bewältigen. Ich bin so stolz, dass wir diese Woche gewonnen haben. Wir haben eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Reitern.“
Duffy, gerade einmal 30 Jahre alt, erfüllt beide Kriterien von Stormanns, da er weltweit und in verschiedenen internationalen Mannschaftswettbewerben angetreten ist.
„Ich habe viele weltweite Touren und Nationenpreise absolviert, daher war es toll, neue Teile der Welt und ein neues Format kennenzulernen, als sich diese Gelegenheit bot“, sagte Duffy über seine Teilnahme an der MLSJ-Tour.
Eine Premiere bei der MLSJ-Tour war es auch für Rene Dittmer und Cody. Die beiden sind als Paar noch relativ neu auf Fünf-Sterne-Niveau, aber bei ihrem ersten Besuch in Traverse City haben sie bewiesen, dass sie in die MLSJ gehören.
„Ich habe Cody letztes Jahr bekommen und seitdem hat er sich unglaublich toll entwickelt“, sagte Dittmer über den 10-jährigen Wallach. „Er hat heute gezeigt, dass er bereit dafür ist. Der Druck ist groß, wenn man antritt, und ich habe darüber nachgedacht, wie schnell ich in meiner Runde sein muss, weil es ein paar Teams gab, die einen Fehler hatten. Ich wollte auf jeden Fall fehlerfrei springen. Es ist schon aufregend, hier mitzureiten.“
Das Team Helios liegt derzeit an der Spitze der Rangliste, allerdings nur mit einem Punkt Vorsprung. Maccabi United liegt knapp dahinter und verpasst nur knapp das Podium, profitiert aber vom Sieg von Daniel Bluman (ISR) im 5*-Qualifikationswettbewerb Anfang der Woche.
Die Fünf-Sterne-Reiter kehren am Samstag zum Turtle Creek Casino & Hotel International Ring zurück, um am mit 340.000 Dollar dotierten B&D Builders CSI5* Grand Prix teilzunehmen.
Das ganze Ergebnis: HIER