Ramzes-Preis für den Züchter von United Touch S
Ehrung für Julius Peter Sinnack durch Hendrik Snoek. Foto: Rea Burkart

Ramzes-Preis für den Züchter von United Touch S

posted in: Allgemein | 0

Am Donnerstagnachmittag erhielt der westfälische Pferdezüchter Julius Peter Sinnack im Rahmen des Al Shira’aa Turnier der Sieger den traditionsreichen Ramzes-Preis. Überreicht wurde die Auszeichnung von Hendrik Snoek, Präsident des gastgebenden Westfälischen Reitervereins, für die herausragenden Verdienste Sinnacks um die westfälische Pferdezucht.

Ein Züchter mit internationaler Strahlkraft

Der 74-jährige Sinnack aus Bocholt gehört seit Jahrzehnten zu den prägenden Gestalten der modernen Springpferdezucht in Westfalen. Unter seiner Devise „Leistung kommt von Leistung“ hat er zahlreiche Spitzenpferde gezüchtet – allen voran das Ausnahme-Springpferd United Touch S, das mit Richard Vogel 2025 den Titel des Europameisters gewann.

Auch in Tokio 2021 standen Pferde aus seiner Zucht auf der großen Bühne: Die Stute Zypria S, eine Halbschwester von United Touch S, erreichte mit dem Niederländer Willem Greve das Olympia-Finale. Sinnacks Zuchtlinie basiert auf der legendären Olympiastute Classic Touch, die 1992 mit Ludger Beerbaum in Barcelona Gold holte und deren Nachkommen heute in aller Welt für Furore sorgen.

Erfolgsstuten als Fundament

Die Familie der Classic Touch bildet das Fundament von Sinnacks Zuchtarbeit. Dazu gehören neben „Touch of Class“, der Mutter von United Touch S, auch erfolgreiche Nachkommen wie Deauville S (Laura Kraut/USA) oder New Classic S (Sophie Hinners/GER). Mit diesen Erfolgen hat sich Sinnack in kürzester Zeit einen Platz unter den führenden Springpferdezüchtern gesichert. Bereits 2015 wurde er als „Züchter des Jahres“ ausgezeichnet.

Anerkennung beim Al Shira’aa Turnier der Sieger

Mit dem Ramzes-Preis würdigt der Westfälische Reiterverein Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um die Pferdezucht und den Reitsport verdient gemacht haben. Mit der Auszeichnung reiht sich Julius Peter Sinnack in eine Reihe von Persönlichkeiten ein, die die Pferdezucht in Westfalen nachhaltig geprägt haben.