Nur zwei im Stechen um LGCT Grand Prix in Valkenswaard: Harrie Smolders siegt, Christian Kukuk wird Fünfter

posted in: Allgemein | 0

Es ging an diesem Samstag in Valkenswaard um 308.600 Euro Gesamtpreisgeld, wovon 101.838 Euro allein für den Sieger reserviert waren. Entsprechend herausfordernd hatte Parcourschef Uliano Vezzani für den Longines Global Champions Grand Prix seine 13 Hindernisse mit 16 Sprüngen über 1,60m auf dem großen Rasenplatz der Tops Arena drapiert – und dabei vor allem mit Sprung drei über ein Fahrrad und Sprung 6, einem extrem luftigen Oxer aus der Rechtswendung, die 40 Reiter-Pferd-Paare stärker als geplant herausgefordert. Denn erst kurz vor Halbzeit gab es im Umlauf die ersten beiden Nullfehlerritte: Von Harrie Smolders auf Monaco (v. Cassini II) und kurz darauf von Nicola Philippaerts auf Katanga v/h Dingeshof (v. Cardento). Dabei blieb es auch bis zum Schluss trotz der Weltklasse, die noch folgte.

Das Zweier-Stechen war dann in jeder Hinsicht schnell entschieden: Harrie Smolders fand mit seinem Holsteiner Wallach die optimale Linie und kam nach 41,05 Sekunden fehlerfrei ins Ziel. Sein belgischer Konkurrent war noch eine Hunderstel schneller durch, aber ließ unterwegs zwei Stangen fallen und musste sich mit Platz zwei begnügen, was immer noch 61.720 Euro in die Stallkasse spülte.

An dem luftigen Oxer Nr. 6 hatte im Umlauf auch Christian Kukuk mit Cepano Baloubet (v. Chaman) ein leichtes Problem, sein Fuchs ließ als Reaktion anschließend seinen Unmut sichtbar werden und lieferte den Rest schnell und vorbildlich ab. Platz fünf als drittschnellster Vier-Punkte-Reiter versöhnte Christian Kukuk und seinen zuschauenden Noch-Chef Ludger Beerbaum sicher wenigstens etwas.

Als Startreiter des Umlaufs hatte auch Andreas Schou mit Napoli vh Nederassenthof (v. President) eine optimale Linie gefunden, stieß aber unterwegs eine Stange um und war am Ende als zweitschnellster Vier-Punkte-Reiter Vierter hinter dem etwas schnelleren Gilles Thomas auf Qalista DN (v. Emerald).

Das komplette Ergebnis hier