Nina Mallevaey krönt sich mit Rolex Grand Prix Sieg in Brüssel, Christian Ahlmann Achter!

posted in: Allgemein | 0

Es war vorerst die Krönung einer höchst eindrucksvollen Saison: Die erst 25-Jährige Französin Nina Mallevaey, die in diesem Jahr förmlich nach oben geschossen ist und Podiumsplatz um Podiumsplatz einheimste und auch beim Chio Aachen glänzte, hat auf Dynastie de Beaufour (v. Diamant de Semilly) den Rolex Grand Prix bei den Stephex Masters in Brüssel im Stechen gewonnen. Nach 40,75 Sekunden war sie nach einer weiteren phänomenalen Runde fehlerfrei im Ziel und verwies die versammelte Weltelite auf die Plätze hinter sich. Zum Preisgeld gab es noch einen neuen Audi obendrauf.

Als letzter Starter hatte noch Gregory Wathelet alles versucht, dem Publikum einen belgischen Heimsieg zu schenken. Aus dem Umlauf war er auf Bond Jamesbond de Hay (v. Diamant de Semilly) als Schnellster der sieben Fehlerfreien im Ziel gewesen, obwohl bei seinem Ritt der Himmel alle erreichbaren Regenschleusen geöffnet hatte. Aber im Finale bedeuteten seine 41,71 Sekunden dann Platz zwei vor Harry Charles auf Sherlock (v. Bisquet Balou C).

Bester und einziger Deutscher im Stechen wurde nach fehlerfreiem Umlauf Christian Ahlmann. Bei der Jagd nach der Bestzeit rutschte Dourkhan Hero Z (v. Don’t Touch Tiji Hero) im Stechen eine Stange aus der Auflage, so dass das Paar Platz acht belegte.

Es war ein vom Pariser Olympia-Parcourschef Grégory Bodo mit vielen Schwierigkeiten gespickter Umlauf gewesen: Nur sieben der zwölf Qualifizierten hatten es ohne Fehler ins Ziel geschafft, bis Platz 25 reichte die Liste derer, die ihren Ritt mit vier Punkten beendet hatten – und 13 verließen, freiwillig oder unfreiwillig, vorzeitig das Feld. Vor allem eine knifflige Kombination machte Probleme: Nach der Triplebarre wartete Sprung sechs, ein luftiger Steilsprung, an dem viele Pferde mit der Hinterhand die obere Stange rollen ließen. Die Opferliste reichte von Christian Kukuk über Daniel Deusser bis Ben Maher und Scott Brash. Und passend stand Brüssels Wahrzeichen „Manneken Pis“ als grinsender Fangständer daneben.

Das komplette Ergebnis hier