Es ist ein kleiner Paukenschlag: Die Stadt Donaueschingen und die dortige Reitturnier GmbH werden nicht weiter mit Schafhof Connects zusammenarbeiten – die Zukunft des CHI Donaueschingen ist damit völlig offen.
Es ist die Konsequenz aus der kurzfristigen Absage des Traditionsturniers für dieses Jahr. Drei Wochen vor dem geplanten Turnierstart am 18. September hatte Matthias Alexander Rath für Schafhof Connects den CHI überraschend abgesagt. „Unser Anspruch ist es, Reitern, Pferden, Partnern und Publikum ein Event auf höchstem sportlichem und organisatorischem Niveau zu bieten“, hatte er zur Begründung gesagt. Dies war offensichtlich 2025 nicht gewährleistet. Deshalb habe man entschieden, das Turnier erst 2026 weiterzuführen. Der Hintergrund waren eindeutig finanzielle Probleme. “Man muss letzten Endes wirtschaftlich an die Sache rangehen und sagen: Macht das so Sinn?”, erklärte Turnierdirektor Matthias Rath im Interview mit SWR Sport. In einer ersten Mitteilung hatte es bereits geheißen, dass die eingegangenen Nennungen nicht zufriedenstellend gewesen seien. Die angestrebte Qualität an Teilnehmenden habe nicht gestimmt. “Die Begründung, das Nennungsergebnis wäre nicht gut gewesen, finde ich eine Unverschämtheit – auch den Reitern gegenüber”, erklärte daraufhin Peter Hofmann im Interview mit SWR Sport. Der Turnierdirektor des Mannheimer Maimarkt-Turniers kann zudem nicht nachvollziehen, warum das CHI Donaueschingen so kurzfristig abgesagt wurde. “Es kann einem doch nicht erst drei Wochen vorher auffallen, dass man kein Geld hat.”
Diese kurzfristige Absage hatte nicht nur bei den Reitern zu Verdruss geführt, deren Turnierplanung damit plötzlich obsolet war, sondern offensichtlich auch bei der Stadt und der örtlichen Reitturnier GmbH. Sie haben angekündigt, jetzt in eigener Regie zu versuchen, das Turnier im kommenden Jahr zu veranstalten. Im Vorjahr hatte das CHI Donaueschingen unter dem neuen Veranstalter Schafhof Connects erst nach einer Pause sein Comeback gefeiert. Schafhof Connects kommentierte das Ende der Zusammenarbeit mit den Worten: „Wir bedanken uns für die gemeinsame Zeit. Nun richten wir unseren Fokus auf die bevorstehenden Highlights: das Festhallen Reitturnier in Frankfurt, das Deutsche Derby in Hamburg.“ Weitere internationale Projekte seien „in Vorbereitung“.