Die Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport wird kĂŒnftig unter dem Namen
Stiftung Deutscher Pferdesport ihre Arbeit und ihr sportliches und soziales
Engagement fortsetzen.
âMit unserem Stiftungsnamen stellen wir genau das in den Mittelpunkt, was uns am wichtigsten ist: den Pferdesport. Dieses unterstreichen wir jetzt auch mit unserer
NamensĂ€nderungâ, sagt Jochen Kienbaum, Vorstandsvorsitzender der Stiftung. Ein weiterer
Grund laut Kienbaum: âDer neue Name soll zugĂ€nglicher, transparenter und klarer sein.â Die
Anpassung des Namens wurde 2022 bei der Jahreshauptversammlung, dem Stifterforum,
beschlossen.
Die Stiftung feiert dieses Jahr ihr zehnjÀhriges JubilÀum und begleitet mit ihren geförderten
Projekten junge Reiterinnen und Reiter auf dem Weg in den Spitzensport. WertschÀtzung
und Respekt gegenĂŒber dem Sportpartner Pferd liegen der Stiftung sehr am Herzen. âNeben
dem neuen Namen wird der Zusatz Leistung, Talent und Tierwohl mit aufgenommen, um
diese Werte auch gesellschaftlich nach auĂen zu tragenâ, sagt Astrid Schulte,
stellvertretende GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der Stiftung.
Der neue Name bringt weitere Ănderungen mit sich. Ab sofort ist die Website der Stiftung
unter www.stiftung-pferdesport.de erreichbar. Kontaktanfragen werden unter der neuen EMail Adresse info@stiftung-pferdesport.de entgegengenommen. Zudem wurde das Logo
aktualisiert. Doch eins Àndert sich nicht: die Aufgaben und Ziele der Stiftung.
Ăber die Stiftung
Unter dem Namen Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport wurde die Stiftung 2013 gegrĂŒndet.
Sie ist eine selbstÀndige, fördernd tÀtige Stiftung des privaten Rechts mit Sitz in Warendorf.
Mehr als 50 pferde- und sportbegeisterte Menschen haben sich im Stifterforum
zusammengeschlossen, um mit ihrem finanziellen Engagement die geförderten Projekte zu
ermöglichen. Somit unterstĂŒtzt die Stiftung Nachwuchsathletinnen und âathleten im Regelund Parasport sowie Trainerinnen und Trainer. DarĂŒber hinaus engagiert sie sich auch fĂŒr
das Thema Sicherheit im Pferdesport.
Neu bei der Stiftung ist die Förderung des Para-Dressursports. Damit möchte die Stiftung
Menschen mit Behinderungen in ihrer sportlichen Entwicklung fördern, zu Höchstleistungen
motivieren und zu Vorbildern in der Gesellschaft machen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.stiftung-pferdesport.de.