Neue FEI Weltrangliste: Daniel Deusser macht riesigen Satz nach  oben!
Klettert die Weltrangliste hoch: Daniel Deusser, hier mit Killer Queen VDM in Aachen. Foto: spring-reiter.de

Neue FEI Weltrangliste: Daniel Deusser macht riesigen Satz nach oben!

Die FEI hat die neue Weltrangliste veröffentlicht: An der Spitze hat sich mit Henrik von Eckermann auf der 1 nichts verÀndert. Der Schwede hÀlt nun seit 27 Monaten die Pole-Position. Auch Platz 2 und 3 sind mit dem Schweizer Steve Guerdat und dem Briten Ben Maher unverÀndert.

Einen ordentlichen Sprung nach vorne machte dagegen Kent Farrington, der von Platz 10 auf die neue Nummer 4 vorrĂŒckt. Platz 5 hĂ€lt unverĂ€ndert Olympia-Sieger Christian Kukuk als bester Deutscher der FEI Weltrangliste. Auf Platz 6 steht der Franzose Julien Epaillard, der zwei PlĂ€tze abgeben musste. Einen Platz runter auf Platz 7 ging es in diesem Monat fĂŒr Max KĂŒhner. Ebenfalls einen Platz abgeben musste Mclain Ward, nun auf Rang 8. ZurĂŒck in den Top Ten auf der 9 rangiert der Franzose Simon Delestre. Richard Vogel rutschte einen Platz runter auf Platz 10.

Der drittbeste Deutsche der FEI Weltrangliste ist Daniel Deusser, der einen riesigen Satz nach vorne machte. DoubleD kletterte von Rang 47 auf den neuen Platz 24! Seine Stall-Kollegin Kendra Claricia Brinkop rutschte von Rang 27 auf die neue Position 32. Ein Paar PlĂ€tze runter ging es fĂŒr Jörne Sprehe, von Rang 38 auf nun Rang 45. Auf der Leiter nach oben steigt dafĂŒr fĂŒr Jana Wargers, im letzten Monat noch auf Rang 54, verbesserte sich die erfolgreiche Nationenpreisreiterin nun auf Rang 47. Einen Platz nach hoch ging es fĂŒr Sophie Hinners von Rang 57 auf die 56. Ebenfalls verbessern konnte sich Philipp Weishaupt, er kletterte von der 61 auf die 58. Ebenfalls PlĂ€tze gut machten konnte der CHIO Aachen Sieger, AndrĂ© Thieme. Er stieg von Rang 67 auf Rang 59 hoch.

Nach unten ging es dagegen fĂŒr Hansi Dreher, er rutschte von Rang 37 auf Rang 60 ab.

Die ganze FEI Weltrangliste: HIER