Hans-Dieter Dreher gewinnt auf dem Franzosen Vestmalle des Cotis den Longines Grand Prix im belgischen Mechelen, das Weltcupspringen. Der farbenfrohe Fuchs, geb. 2009, v. Baloubet du Rouet a.d. Pamina v. Landor â Quidam de Revel â Laudanum xx â Uriel â Ibrahim ist ein Botschafter der Cheval de Selle Français. Der langjĂ€hrige GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Oldenburger Zuchtverbandes, Heiner Kanowski, hat fĂŒr spring-reiter.de in der Ahnentafel geblĂ€ttert:
Vestmalle des Cotis
VATER
Baloubet du Rouet v. Galoubet (v. AlmĂ© v. Ibrahim – Ultimate xx) – Nystag/Traber
a.d. Mesange du Rouet v. Starter (v. Rantzau xx – Jus de Pomme) – Bel Avenir – Rantzau xx
MUTTER
Pele de Talma v. Landor (v. Landadel (v. Landgraf) – Godehard (v. Gotthard) – Furioso II (v. Furioso xx)
a.d. Karla de Toscane v. Quidam de Revel (v. Jalisco (v. AlmĂ© – Furioso xx) – Nankin) – Laudanum xx – Uriel (v. Nankin) – Ibrahim – Tharsis xx
ZĂCHTER: Christine und Rudy Cock, FRA
Vestmalle des Cotis entspringt einem der wertvollsten StutenstĂ€mme, die Frankreich zu bieten hat. Die Komposition seiner Dynastie ist begrĂŒndet auf den französischen Top-Sportlern und Vererbern Baloubet du Rouet und Quidam de Revel sowie einem Stutenstamm des Englischen Vollbluts. Die Vollblutstute Allegria de Grandchamp xx wurde kombiniert mit den französischen StammvĂ€tern Ibrahim und Nankin – der Erfolgskombination von Quidam de Revel. Der Spitzenvererber Quidam de Revel wurde selbst ergĂ€nzend in der vierten Generation von Vestmalle des Cotis eingesetzt und fĂŒhrte somit zur Inzucht auf seine Passerpaarung (Ibrahim X Nankin). Dazwischen wurde in der fĂŒnften Generation von den ZĂŒchtern der ebenfalls farbenfroh gezeichnete 1.60 erfolgreiche Laudanum xx zur Modernisierung der Sportlichkeit eingesetzt.
Die Stuten in der fallenden mĂŒtterlichen Linie können eine höchst erfolgreiche Bilanz vorweisen.
Die in der 5. Generation platzierte Toscane v. Uriel lieferte drei Nachkommen, die 1.40 und höher erfolgreich waren. Ihre Tochter Fanny du Murier v. Laudanum xx in der 4. Generation brachte acht Nachkommen, die 1.40 Erfolge und höher erzielten. Darunter, der bildschöne Olympia-Schimmelhengst Rahotep von Philippe Rozier, FRA. Rahotep ist ein Bruder von der 3. Mutter Karla de Toscane v. Quidam de Revel, der vier Nachkommen mit 1.40 und höheren Erfolgen entsprangen. Vestmalle des Cotisâ Mutter Perle de Talma kann als Leistungsnachweis ebenfalls auf zwei Nachkommen mit 1.60 und einen mit 1.40 Erfolgen verweisen.
Aus der mĂŒtterlichen Dynastie von Vestmalle des Cotis sind unzĂ€hlige Spitzensportler und bedeutende BeschĂ€ler hervorgegangen. Ein exemplarisches Beispiel fĂŒr ihre Weltklasse-QualitĂ€t ist der ebenfalls auf Ibrahim-ingezogene Mannschaftsweltmeister Dollar du Murier v. Jalisco – Uriel – Ibrahim unter dem Sattel von Eric Narvet, FRA.
Unverkennbar französisch ist bei Vestmalle des Cotis die Inzucht auf AlmĂ© in der 4. und 6. Generation, die ĂŒber Ibrahim in der 6. Generation verstĂ€rkt wird. DarĂŒber hinaus hat der Blutanschluss auf Rantzau xx und Furioso xx verstĂ€rkt durch Laudanum xx fĂŒr ausgezeichnete SportivitĂ€t gesorgt. Eine Kreuzung mit der holsteinischen Genetik des Landadel trĂ€gt zur Auffrischung der Ahnentafel bei.
Insgesamt gehört Vestmalle des Cotis mit seinem Pedigree zweifellos zu den Meisterwerken der französischen Springpferdezucht.