Simon Heineke und Robin Naeve in Ehlersdorf erfolgreich
Vater Jörg Naeve freut sich über den Sieg von Sohn Robin - hier mit Chacchinault - in der Youngster-Tour. Foto: Ch. Beeck

Simon Heineke und Robin Naeve in Ehlersdorf erfolgreich

posted in: Allgemein | 0

Internationale Turnierluft hat sie bereits “geschnuppert” im Jahr 2023 und 2024, jetzt war Call Me Pretty mit Simon Heineke beim CSE Ehlersdorf besser als alle anderen. Profi Heineke vom Stall Moorhof gewann mit der neun Jahre alten Comme il Faut-Tochter die zweite Prüfung der großen Tour. Letztere ist gewissermaßen die “dicke Piste” in Ehlersdorf. Der Name war zugleich auch Programm: Bei feinstem “pretty” Frühlingswetter genossen Pferde, Reiter/innen die Sonne und das Publikum Ausblick auf den Sport und das, was die Gastronomie zu bieten hat.

Die große Tour mündet am Sonntag im ersten von insgesamt vier Großen Preisen auf der Reitanlage Naeve in Ehlersdorf und den bislang entschlossensten Eindruck hat Mathies Rüder dafür hinterlassen: Am Freitag gewann der junge Reiter von der Insel Fehmarn mit der Holsteiner Stute Flora V von Cascadello-Acobat II bereits die erste Prüfung der großen Tour (Kl. M**), am Samstag reihte sich das Duo im klassischen S*-Springen hinter Heineke und dem Iren Diarmuid Howley/ Fina VA an dritter Stelle ein. Für Heineke und Call Me Pretty ein rundherum guter “Einstand” in Ehlersdorf. Die Stute kennt man auf dem Moordhof in- und auswendig, stammt sie doch aus eigener Zucht. Mutter U-Call Me hat den Züchtern bereits fünf Sportpferde beschert, darunter auch eine Vollschwester, die in Finnland für Freude sorgt.

Robin Naeve – mit Ensign die Youngster-Tour gewonnen

Die Gastgeber des CSE Ehlersdorf bekommen es trotz vieler Aufgaben immer hin, auch selbst beim Turnier in den Sattel zu klettern –  Motto: man muss es alles nur gut organisieren. Am Samstag gelang das Robin Naeve und Miriam Schneider ausgesprochen gut. Mit dem acht Jahre alten OS-Wallach Ensign gewann der 27-jährige die zweite Runde der Emil Frey Küstengarage Tour, die den Nachwuchspferden gilt. “Jetzt ist er bereit für größere Aufgaben”, ist sich Naeve jun. sicher, “ich habe ihn seit ca. anderthalb Jahren. Er gehört einem Schweizer, der auch der Züchter ist.” Domenico “Nico” Morosoli, den Jörg Naeve schon lange kennt aus seiner Zeit in der Schweiz. Zum Werdegang des Nationenpreisreiters Jörg Naeve gehörte es damals auch, sich eine Zeitlang den Wind im Ausland “um die Nase wehen zu lassen”.

Gleich hinter Robin Naeve folgte Miriam Schneider mit ihrer Holsteiner Schimmelstute Querida auf Platz zwei. Schneider, die in Ehlersdorf schon lange zuhause ist, hat einen exzellenten Ruf als Ausbilderin, kann aber genauso gut Weltcups oder Nationenpreise reiten. Der Schweizer Andreas Erni und Akazienhof`s Chacobat folgte auf dem dritten Rang. Und weil Robin Naeve seit wenigen Wochen für Schweden, das Heimatland seiner Mutter Catrin reitet, sind die Top-Drei-Plätze international verteilt: Schweden – Deutschland – Schweiz, allerdings alle in Schleswig-Holstein zuhause. Die Pferdesportwelt ist manchmal eben nur ein Dorf….

Alle Ergebnisse aus Ehlersdorf: HIER